Nachrichten

Merck: Prognosen übertroffen, aber ...

Merck: Prognosen übertroffen, aber ...

7.3.2024 07:39:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Pharma- und Spezialchemiekonzern Merck hat am Donnerstag seine Geschäftszahlen für 2023 veröffentlicht. Es war ein Übergangsjahr, das durch wirtschaftliche Herausforderungen überschattet wurde. Der Ausblick ist zwar optimistisch, die Aktie schwächelt im frühen Handel dennoch.

Im Jahr 2023 erlebte Merck einen Rückgang in der Nachfrage innerhalb seines Laborgeschäfts, welches während der Coronapandemie noch außergewöhnlich gut performt hatte. Zusätzlich erfuhr die Elektroniksparte des Unternehmens, die vor allem auf die Herstellung von Halbleitermaterialien fokussiert ist, eine längere Schwächephase als zunächst angenommen.

Insgesamt verzeichnete der Konzern einen nahezu sechsprozentigen Rückgang des Umsatzes im Jahresvergleich, der auf knapp 21 Milliarden Euro sank. Das bereinigte operative Ergebnis ging um mehr als 14 Prozent auf etwa 5,9 Milliarden Euro zurück. Dennoch erreichte Merck mit diesen Ergebnissen seine eigenen, wenngleich zuvor angepassten Zielvorgaben. Die EBITDA-Marge ging von 30,8 Prozent im Vorjahr auf 28,0 Prozent 2023 zurück, was aber immer noch leicht über den Prognosen (27,9 Prozent) lag. 

Nach Abzug der Steuern stand für Merck ein Gewinn von 2,83 Milliarden Euro zu Buche, was einem Rückgang von über 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) sank auf 8,49 Euro, im Vergleich zum Vorjahr mit 10,05 Euro. Trotz dieses Rückgangs übertraf Merck leicht die Markterwartungen, die ein EPS von 8,45 Euro vorausgesagt hatten. 

Ausblick

Merck entschied, die Dividende stabil bei 2,20 Euro pro Aktie zu halten.

Für 2024 prognostiziert der Konzern ein leichtes bis moderates organisches Wachstum für den Umsatz und das bereinigte EBITDA aus eigener Kraft. „Nun fokussieren wir uns auf die schrittweise Rückkehr zu Wachstum im Laufe des Geschäftsjahrs 2024“, so Konzernchefin Belen Garijo. Negative Wechselkurseffekte könnten den Zuwachs aber schmälern.

Das macht die Merck-Aktie

Die Merck-Aktie fällt im frühen Handel um 0,8 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch