Nachrichten

Wall Street: Die Bullen bleiben am Drücker – Micron Technology und Avangrid im Fokus

Wall Street: Die Bullen bleiben am Drücker – Micron Technology und Avangrid im Fokus

7.3.2024 14:19:43 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

In den USA zeichnet sich am Donnerstag ein freundlicher Handelstag ab. Zum Auftakt gewann der Dow Jones rund 0,5 Prozent auf 38.864 Punkte. Damit dürfte sich die Erholung vom Vortag fortsetzen. Neben der anhaltenden Zuversicht der Anleger auf Zinssenkungen im Jahresverlauf sorgt das starke Wachstum der Wirtschaftsproduktivität im vergangenen Quartal für Optimismus bei den Anlegern.

Im Detail stieg die US-Wirtschaftsproduktivität im vierten Quartal um 3,2 Prozent und damit stärker als erwartet. Zudem blieb die Anzahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe stabil, was Anlegern Zuversicht vermittelt. Auch für den Nasdaq 100 geht es vor diesem Hintergrund um 0,9 Prozent auf 18.172 Punkte nach oben. 

Einzelwerte im Fokus

Eli Lilly verzeichnete vor dem Börsenstart einen Rückgang um 0,9 Prozent. Dieser wird durch die Veröffentlichung neuer Daten durch den dänischen Konkurrenten Novo Nordisk zu dessen Abnehmpräparat Amycretin ausgelöst. Die Ergebnisse der frühen klinischen Studie zeigen auf, dass Amycretin bei Patienten innerhalb von zwölf Wochen zu einer durchschnittlichen Gewichtsreduktion von 13 Prozent führen kann. Diese Meldung steigert das Interesse der Anleger an Novo Nordisk und erzeugt gleichzeitig Druck auf die Aktien von Eli Lilly.

Micron Technology zeigte indessen eine beeindruckende Aufwärtsbewegung mit einem vorbörslichen Zuwachs von 4,3 Prozent. Dieser Anstieg folgt auf eine Hochstufung der Aktie durch die Investmentbank Stifel von „Hold“ zu „Buy“. Ein wichtiger Faktor für diese Entscheidung sind die als zu konservativ eingeschätzten Analystenschätzungen für das Jahr 2025, die Stifel als zu niedrig ansieht.

Die Aktien von Avangrid erlebten vorbörslich einen markanten Sprung um elf Prozent, nachdem der spanische Energiekonzern Iberdrola ein Angebot für den Erwerb aller Avangrid-Aktien, die sich noch nicht in seinem Besitz befinden, vorgelegt hat. Das Angebot bewertet Avangrid mit einem Transaktionsvolumen von ungefähr 2,5 Milliarden US-Dollar. Diese Bewegung unterstreicht das anhaltende Konsolidierungsinteresse im Energiesektor.

Victoria’s-Secret-Aktien hingegen brachen im vorbörslichen Handel um mehr als 30 Prozent ein. Ausschlaggebend hierfür ist die Veröffentlichung von Prognosen für das Betriebsergebnis in 2024, die selbst die niedrigsten Analystenschätzungen nicht erreichen. Dies deutet auf operative Herausforderungen hin, die das Unternehmen bewältigen muss, und löst erhebliche Bedenken bei den Anlegern aus (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri