Die Analysten von Morgan Stanley gehen davon aus, dass chinesische Autoaktien im zweiten Quartal wieder in den Fokus der Anleger rücken werden. Neue Modelle würden das Interesse wieder wecken, so die Experten. Die Aktie von BYD hat sich zu Wochenbeginn wieder aufgerappelt und steht aus charttechnischer Sicht vor entscheidenden Marken.
Geht es nach den Analysten von Morgan Stanley, so werden die Aktien der chinesischen Automobil-Hersteller im zweiten Quartal wieder an Anziehungskraft gewinnen. „Obwohl weiterhin große Herausforderungen bestehen, sehen wir Anzeichen dafür, dass die Autokonzerne wieder in den Fokus rücken", so die Experten Tim Hsiao und Cindy Huang.
Die bevorzugten Titel von Hsiao und Huang lauten Li Auto, XPeng und Nio.Eine „Halteposition“ ist für die Auto-Experten weiterhin BYD. Der Grund: Hsiao und Huang erwarten aufgrund der Wachstumssättigung in China eine weitere Runde von Abwärtskorrekturen der Konsensschätzungen für BYD.
Die beiden Auto-Experten von Morgan Stanley gehen jedoch davon aus, dass BYD & Co ihre Wachstumsraten außerhalb China hochhalten werden. „Es bräuchte in Märkten wie Europa sehr hohe Zölle, um Chinas OEMs Vormarsch zu verhindern“, so Hsiao und Huang.