Nachrichten

HelloFresh nach Crash: Die Kursziele fallen

HelloFresh nach Crash: Die Kursziele fallen

11.3.2024 07:53:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die HelloFresh-Aktie ist am Freitag um fast 40 Prozent abgestürzt. Der Essenslieferant hat seine ambitionierten Mittelfristziele aufgrund von Konsumzurückhaltung und operativen Schwierigkeiten revidiert. Nach dem ersten Schockmoment meldeten sich nun die Analysten zu Wort.

Die UBS hat das Kursziel von 11,50 Euro auf nur 5,80 Euro gesenkt und gleichzeitig eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen. Auch Berenberg hat eine drastische Anpassung vorgenommen, indem das Kursziel von 31 Euro auf 9,50 Euro reduziert, die Kaufempfehlung aber beibehalten wurde.

Bernstein äußerte sich besonders kritisch über die Zukunftsaussichten von HelloFresh. Analyst William Woods senkte das Kursziel von 11,00 Euro auf 5,30 Euro und erteilte die Bewertung „Underperform“. „Das Unternehmen steht vor einer entscheidenden Weggabelung mit potenziellen Risiken für das Geschäftsmodell“, warnte der Experte. 

Jefferies nahm ebenfalls eine signifikante Neubewertung vor und stufte die Aktie von „Buy“ auf „Hold“ herab, nachdem HelloFresh innerhalb von vier Monaten zwei Gewinnwarnungen herausgegeben hatte. Das Kursziel wurde dabei von 33 Euro auf 7,50 Euro gesenkt. Analyst Sebastian Patulea sprach von einer gewandelten „Aktienstory“ und der Notwendigkeit einer Neubewertung für HelloFresh.

Trotz der überwiegend negativen Tendenz gibt es auch Analysten, die bei niedrigeren Kurszielen positive Empfehlungen aufrechterhalten. Barclays und Morgan Stanley beispielsweise halten an ihren positiven Einschätzungen „Overweight“ fest, trotz gesenkter Kursziele – Barclays von 28 Euro auf zwölf Euro und Morgan Stanley von 17 Euro auf zehn Euro.

Das macht die HelloFresh-Aktie

Die HelloFresh-Aktie zeigt sich im frühen Handel am Montag etwas stabiler und steigt um 0,8 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch