Nachrichten

SÜSS Microtec: Aktie setzt Korrektur fort – die Hintergründe

SÜSS Microtec: Aktie setzt Korrektur fort – die Hintergründe

11.3.2024 14:10:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aktie von SÜSS Microtec hat in den letzten Tagen erhebliche Schwankungen erlebt und damit die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Eine Herabstufung durch ein renommiertes Analysehaus, kombiniert mit wachsenden Bedenken bezüglich der Bewertung von Technologie-Aktien, hat zu einem markanten Rückgang geführt. Dieser Crash setzt sich auch am Montag fort.

Die Aktien des Halbleiterausrüsters SÜSS Microtec verzeichneten in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Volatilität. Nachdem das Papier am Donnerstag ein 24-Jahres-Hoch von fast 42 Euro erreichte, verbuchte der Kurs in den folgenden Tagen einen spürbaren Rückgang. Am Montag fiel die Aktie auf 35,75 Euro, was einem Einbruch um knapp zehn Prozent gegenüber dem Rekordhoch entspricht.

Das steckt hinter den Kursverlusten

Die Herabstufung durch das Analysehaus Hauck & Aufhäuser aufgrund von Bewertungsgründen nach der beachtlichen Kurssteigerung der letzten Monate erwies sich am vergangenen Freitag als wesentlicher Auslöser für den Kursrückgang. Zusätzlich verstärkten Sorgen über einen generellen Druck auf Technologiewerte und die Annahme, dass der Hype um Technologien wie künstliche Intelligenz seinen Höhepunkt erreicht haben könnte, die negative Entwicklung.

KI-Aktien bleiben volatil

Die Situation bei SÜSS Microtec illustriert exemplarisch die volatilen Bewegungen im Technologie- und insbesondere im Halbleitersektor. Die schnelle Veränderung der Stimmung am Markt nach dem Erreichen eines Höchststandes unterstreicht die Bedeutung einer diversifizierten Anlagestrategie und kontinuierlichen Marktbeobachtung. Anleger sollten angesichts der Ereignisse ein wachsames Auge auf das weitere Geschehen im Technologiebereich haben (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri