Nachrichten

Delivery Hero: Weiter im Höhenflug – das pusht die Aktie

Delivery Hero: Weiter im Höhenflug – das pusht die Aktie

12.3.2024 12:23:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aktie von Delivery Hero baut ihre Kursgewinne vom Wochenbeginn am Dienstag weiter aus. Am Vortag beflügelt eine neue Studie von JPMorgan, die das Wachstum im asiatischen Markt beleuchtete, den Kurs. Doch es steckt noch mehr dahinter.

Ein Schlüsselfaktor für die positive Entwicklung ist auch die am Montag in der Europäischen Union erzielte Einigung hinsichtlich der Arbeitsrechte von Onlinelieferdienstmitarbeitern. Die EU-Staaten haben sich auf Maßnahmen geeinigt, um die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter digitaler Lieferdienste und Plattformen zu verbessern, mit dem Ziel, Scheinselbstständigkeit zu verhindern. Die Plattformbetreiber müssen in Zukunft nachweisen, dass ihre Mitarbeiter als unabhängige Auftragnehmer und nicht als Angestellte tätig sind.

Eine Mehrheit für die neuen Regelungen zu finden, war aufgrund von Verzögerungen und Bedenken einiger Länder wie Frankreich und Deutschland schwierig. Eine Einigung wurde erst möglich, nachdem Estland seine Position geändert hatte. Deutschland hat sich aufgrund von Kritik der FDP, die die Initiative als einen Angriff auf Selbstständige in Europa betrachtet, bei der Abstimmung enthalten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Einigung begrüßt, bedauert jedoch die deutsche Enthaltung. Er sieht in den neuen Regelungen eine Chance für Rechtssicherheit für Unternehmen und eine EU-weite Standardisierung im Einsatz automatisierter Überwachungssysteme in der Arbeitswelt.

Obwohl der Entwurf weniger streng als die ursprüngliche Version von 2021 ist, ist es ein positiver Impuls für Unternehmen wie Delivery Hero. Das Europaparlament muss dem Vorhaben noch zustimmen.

Das macht die Delivery-Hero-Aktie

Die Delivery-Hero-Aktie steigt um 4,7 Prozent auf 26,90 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch