Nachrichten

Hypoport: Aktie mit Kaufsignal, doch dieser Analyst bleibt skeptisch

Hypoport: Aktie mit Kaufsignal, doch dieser Analyst bleibt skeptisch

12.3.2024 10:28:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Die Hypoport-Aktie knüpft am Dienstag an die Kursgewinne vom Wochenauftakt an und generiert dabei ein frisches Kaufsignal. Finanztreff.de beleuchtet, was es mit dem Kursanstieg, der die Aktie auf das höchste Niveau seit dem Spätsommer des Vorjahres hievt, auf sich hat und verrät, warum ein Analyst dennoch skeptisch bleibt.

Am Dienstagvormittag verzeichnet die Hypoport-Aktie einen bemerkenswerten Kursanstieg. Zeitweise kletterte der Aktienkurs um rund sieben Prozent auf 218,20 Euro, dem höchsten Niveau seit dem Spätsommer 2022. Aus charttechnischer Sicht hat die Aktie damit ein frisches Kaufsignal generiert. Gleichzeitig setzt das Papier des Immobilienfinanzierers seinen Aufwärtstrend fort, bereits am Vortag hatten die Jahreszahlen für Auftrieb gesorgt. Seit Jahresbeginn hat der Kurs rund 27 Prozent zugelegt. 

Analyst bleibt vorsichtig

Allerdings bewertet Analyst Simon Keller von Hauck & Aufhäuser die Aktie in einer neuen Studie weiterhin als teuer und bekräftigte daher sein Kursziel von 170 Euro. Er begründet dies mit der langsamen Erholung des deutschen Hypothekenmarktes und der Ansicht, dass das Unternehmenswachstum das niedrigere Preisniveau nicht vollständig ausgleichen kann. Seine skeptische Sichtweise steht im Kontrast zur aktuellen Marktreaktion und mahnt Anleger zur Vorsicht, da sein Kursziel von 170 Euro gegenüber dem aktuellen Kurs ein Abwärtspotenzial von knapp 20 Prozent impliziert (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri