Die Traton-Aktie zieht am Dienstag um rund drei Prozent an. Auslöser ist eine neue Analysteneinschätzung von Barclays. Die Investmentbank hat das Kursziel nahezu verdoppelt und sieht den Konzern „zurück auf Erfolgskurs“.
Barclays hat das Kursziel für die Traton-Aktie deutlich von 26 auf 38 Euro angehoben. Die Einstufung bleibt weiterhin auf „Overweight“.
Die Gründe für diese Zielanpassung liegen in den positiven Ergebnissen des Jahres 2023 und einem zuversichtlichen Ausblick für das Jahr 2024. Laut Analyst Erwann Dagorne reflektiere diese Anpassung, dass Traton „zurück auf Erfolgskurs“ ist. Dies spiegele sich nicht nur in den jüngsten finanziellen Erfolgen wider, sondern auch in der strategischen Ausrichtung, die das Unternehmen für die kommenden Jahre festgelegt hat.
Kern der Analyse von Barclays ist auch die Einschätzung, dass Traton momentan attraktiv bewertet ist. Jedoch wird hervorgehoben, dass strategische Entscheidungen seitens des Mutterkonzerns Volkswagen vonnöten sind, um das volle Potenzial zu erschließen, das in Traton steckt.
Das macht die Traton-Aktie
Die Traton-Aktie steigt um 2,9 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch