Nachrichten

BMW: Aktie mit wilden Kursausschlägen – das ist der Grund

BMW: Aktie mit wilden Kursausschlägen – das ist der Grund

14.3.2024 13:17:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Bayerische Motoren Werke AG hat kürzlich ihre Geschäftsergebnisse für das vergangene Jahr präsentiert, die eine deutliche Umsatzsteigerung und ein verbessertes operatives Ergebnis offenbaren. Wegen eines Rückgangs beim Nettogewinn soll die Dividende jedoch geringer ausfallen. Die BMW-Aktie fährt nach der Zahlenvorlage daher Achterbahn.

Im Jahr 2023 hat BMW den Umsatz um neun Prozent auf 155,5 Milliarden Euro gesteigert und das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern um fast ein Drittel auf 18,5 Milliarden Euro erhöht. Der Nettogewinn fiel allerdings um mehr als ein Drittel auf 12,2 Milliarden Euro, was hauptsächlich auf einen außerordentlichen Bewertungseffekt aus dem Vorjahr zurückzuführen ist. Die operative Marge im Automobilbau verbesserte sich hingegen um 1,2 Prozentpunkte auf 9,8 Prozent, was die Effektivität der strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf höherpreisige Modelle unterstreicht, gleichwohl offenbar weniger ist, als erwartet worden war.

Weniger Dividende

Wegen des Rückgangs beim Nettogewinn soll auch die Dividende je Aktie mit 6,00 Euro satte 2,50 Euro niedriger als im Vorjahr ausfallen. Dennoch ist der Dividendenvorschlag etwas höher als Analysten zuvor geschätzt hatten.

Das macht die BMW-Aktie

Nach der Bekanntgabe der Jahreszahlen verzeichnete die BMW-Aktie am Donnerstag an der Frankfurter Börse erhebliche Schwankungen. Der Kurs stieg zunächst auf ein Hoch von 110,42 Euro an, fiel dann aber im Tagesverlauf unter die Marke von 105 Euro und lag zuletzt 3,2 Prozent im Minus bei 105,08 Euro. Offenbar stören sich die Anleger an der geringeren Dividende sowie der nur leichten Margenverbesserung (mit Material von dpa-AFX). 


von Jan-Paul Fóri