Nachrichten

RWE bestätigt Prognosen – Aktie fester

RWE bestätigt Prognosen – Aktie fester

14.3.2024 07:22:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Der Energiekonzern RWE hat am Donnerstag seine Geschäftszahlen für 2023 präsentiert. Zudem bestätigte der Vorstand seine Zuversicht für das laufende Jahr, trotz der Herausforderungen durch sinkende Strompreise. Die Zahlen kommen am Markt gut an.

Der operative Gewinn kletterte im Jahr 2023 trotz fallender Strompreise von 6,3 Milliarden Euro auf rund 8,4 Milliarden Euro. 

Für das Geschäftsjahr 2024 hält die Unternehmensführung an ihrer vorsichtigen Prognose fest und erwartet ein bereinigtes EBITDA im Bereich von 5,2 bis 5,8 Milliarden Euro. „Wir bestätigen heute den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024, den wir im Rahmen unseres Kapitalmarkttages kommuniziert haben. Wegen der zuletzt stark gefallenen Strompreise an den europäischen Großhandelsmärkten erwarten wir einen Wert am unteren Rand der prognostizierten Bandbreiten“, so Finanzvorstand Michael Müller.

Die Dividende soll um zehn Cent auf 1,10 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 steigen.

Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, betonte die strategische Ausrichtung des Unternehmens: „Unsere Strategie Growing Green setzen wir entschlossen fort: Weitere 100 Projekte mit mehr als acht Gigawatt Gesamtkapazität sind bereits im Bau.“ 

Das macht die RWE-Aktie

Die RWE-Aktie steigt im frühen Handel um 0,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch