Nachrichten

Zalando nach Kurssprung: Verdopplungspotenzial?

Zalando nach Kurssprung: Verdopplungspotenzial?

14.3.2024 12:28:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Zalando hat am Mittwoch überraschend starke Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Die Aktie quittierte dies mit einem satten Kurssprung. Am Donnerstag legt die Aktie allerdings den Rückwärtsgang ein. Dabei besitzt sie laut manchen Analysten noch ein Potenzial von rund 100 Prozent.

Warburg Research bestätigte die „Buy“-Positionierung für Zalando und setzte ein Zielkurs von 45 Euro fest. Auf dem jetzigen Kursniveau impliziert dies ein Kurspotenzial von über 100 Prozent. Analyst Jörg Frey hob das kürzlich präsentierte Strategie-Update und den optimistischen Ausblick des Unternehmens positiv hervor. Seine Einschätzung stütze sich auf die strategische Direktion Zalandos und das Potenzial für nachhaltiges Wachstum.

Hauck Aufhäuser bekräftigte seine „Buy“-Empfehlung für Zalando mit einem ambitionierten Zielkurs von 42 Euro. Analyst Christian Salis sieht die jüngsten Quartalszahlen als Indikator für Zalandos robuste Geschäftsperformanz. Er betonte insbesondere die geplante Expansion in den Segmenten B2C (Business-to-Consumer) und B2B (Business-to-Business) als zentrale Wachstumschancen. Zudem sieht er die Transformation der Onlinemodeplattform in ein europäisches Modeindustrie-Ökosystem als Wachstumstreiber.

Goldman Sachs bekräftigt ebenfalls die „Buy“-Bewertung für Zalando und sieht das Kursziel bei 29 Euro. Analyst Richard Edwards beurteilte die mittelfristigen Ziele des Unternehmens als konsistent mit dem Marktkonsens. Diese Zuversicht basiere auf der Einschätzung, dass Zalando auf dem richtigen Weg ist, seine ambitionierten Ziele zu erreichen und die Markterwartungen zu erfüllen.

Im Gegensatz dazu zeigt Barclays eine reserviertere Haltung mit einem um einen Euro angehobenen Kursziel von 22 Euro, behält jedoch die „Equal weight“ Einstufung bei. Analystin Emily Johnson hob hervor, dass beim letzten Kapitalmarkttag keine signifikanten Neuigkeiten vorgestellt wurden, sie legt aber einen besonderen Fokus auf das B2B-Geschäft von Zalando.

Das macht die Zalando-Aktie

Die Zalando-Aktie fällt nach dem Kurssprung am Vortag am Donnerstag um 3,8 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch