Nachrichten

Munich Re und Hannover Rück: Verschmähte Top-Performer

Munich Re und Hannover Rück: Verschmähte Top-Performer

15.3.2024 09:07:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Die Rückversicherer sind zurück. Munich Re und Hannover Rück eilen fast im Gleichschritt von Rekordkurs zu Rekordkurs. Von den Anlegern wird vor allem die weltweite Nummer 3 dennoch oft links liegen gelassen. Zu Unrecht, denn beide zahlen nicht nur den Kunden, sondern auch den Aktionären jede Menge zurück.

Nur vier von 40 DAX-Aktien wurden in den letzten 30 Tagen weniger gehandelt als Hannover Rück. An der Performance des Rückversicherers liegt das definitiv nicht. Allein seit Jahresbeginn liegt die Aktie gut elf Prozent im Plus. Hannover Rück ist zudem längst nicht nur 2024 ein Top-Performer. Über 900 Prozent hat die Aktie seit Ende der 90er-Jahre zugelegt, inklusive Dividenden sogar über 1.100 Prozent.

Auch Weltmarktführer Munich Re ist nicht zu bremsen. Die Aktie rast in diesem Jahr von einem Rekordkurs zum Nächsten. Mit einem Plus von fast 18 Prozent zählt sie seit Jahresbeginn sogar zur Top 5 des DAX. Dabei hatte es zuvor geschlagene 22 Jahre, 10 Monate und 5 Tage gedauert, bis Munich Re das Rekordhoch von 378,29 Euro vom 10. November 2000 wieder erreicht hatte.

Die Bewertungen lassen bei beiden Rückversicherern noch viel Luft nach oben. Das KGV von Marktführer Munich Re beträgt trotz der jüngsten Rekordrally lediglich 12. Zum Vergleich: Um die Jahrtausendwende lag es bei 38. Die Marktkapitalisierung des Branchenprimus liegt sogar noch immer unter dem Wert aus der Jahrtausendwende – obwohl sich Umsatz, Gewinn und Dividende seither vervielfacht haben.

Hannover Rück ist mit einem KGV von 14 zwar etwas teurer bewertet, aber ebenfalls noch weit entfernt von den historischen Hochs. Hinzu kommen bei beiden Rückversicherungs-Aktien attraktive und vor allem kontinuierlich steigende Dividenden. Aktuell liegt bei beiden die Dividendenrendite bei über drei Prozent.

Hier zum vollständigen Artikel