Nachrichten

Rheinmetall: Neues Rekordhoch – die Kursziele klettern

Rheinmetall: Neues Rekordhoch – die Kursziele klettern

15.3.2024 09:44:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Rheinmetall-Aktie hat am Freitag ein neues Rekordhoch markiert und die Marke von 450 Euro überschritten. Starke Jahreszahlen und ein optimistischer Ausblick befeuerten den Kurs bereits am Vortag. Viel Lob gab es nun auch von Analystenseite.

Die starke Entwicklung wird von der hohen Nachfrage in der Rüstungsindustrie angetrieben, insbesondere durch die westlichen Staaten infolge des Krieges in der Ukraine. Rheinmetall verbuchte Großaufträge in den Bereichen Munition und Gefechtsfahrzeuge, was zu einem Auftragsvolumen von 19,9 Milliarden Euro und einem Orderbuchrekord von 38,3 Milliarden Euro führte. Bis 2026 zielt das Unternehmen darauf ab, den Umsatz auf 13 bis 14 Milliarden Euro zu steigern und eine operative Gewinnmarge von über 15 Prozent zu erreichen.

Analystenbewertungen

Warburg Research hat die Bewertung für Rheinmetall zwar von „Buy“ auf „Hold“ herabgestuft, jedoch das Kursziel von 323 auf 452 Euro angehoben. Analyst Christian Cohrs betonte die positiven Finanzergebnisse und einen starken Ausblick des Rüstungskonzerns. Er erwartet nun jedoch eine Verschnaufpause.

Die UBS passte das Kursziel für Rheinmetall nach der Veröffentlichung der Jahreszahlen nach oben an – von 410 auf 451 Euro. Die Einstufung blieb jedoch auf „Neutral“. Analyst Sven Weier begründete dies mit der überraschenden Entwicklung der Barmittel. Er wies auf den Optimismus des Unternehmens hin, zeigte sich jedoch wegen potenzieller geopolitischer Risiken vorsichtig.

Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Rheinmetall von 435 auf 525 Euro erhöht und bekräftigte die Kaufempfehlung. Die LBBW hob ihr Kursziel für Rheinmetall von 450 auf 530 Euro an, mit der Empfehlung „Kaufen“.

Die Bank of America hat ihr Kursziel von 455 Euro auf 540 Euro erhöht und behielt die Bewertung "Kaufen" bei. Analystin Virginia Montorsi betonte die positiven mittelfristigen Prognosen für den Rüstungssektor des Düsseldorfer Unternehmens, basierend auf dessen jüngster Bilanzvorlage.

Den Vogel schoss Metzler mit einem erhöhten Kursziel von 505 auf 550 Euro ab, während die Empfehlung „Buy“ beibehalten wurde. Analyst Alexander Neuberger sieht seine positive Meinung durch die vorgelegten Zahlen und den Ausblick bestätigt, wobei er darauf hinwies, dass der Großteil des erwarteten Wachstums noch aussteht. Er hob hervor, dass die Zielmarke für die Gewinnmarge für das Jahr 2024 nun über den ursprünglichen Zielen für 2026 liege.

Das macht die Rheinmetall-Aktie

Die Rheinmetall-Aktie steigt um 2,4 Prozent auf 451,60 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch