Nachrichten

Bayer: Wird das ein „Blockbuster“?

Bayer: Wird das ein „Blockbuster“?

20.3.2024 07:44:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Bayer hat die Phase-3-Studie für ein Medikament gegen Wechseljahresbeschwerden abgeschlossen und steht kurz davor, eine Zulassung zu beantragen. Der Konzern sieht darin ein Mittel, um die bestehenden Umsatzlücken etwas zu decken.

Bayer steht kurz vor der Einreichung eines Zulassungsantrags für Elinzanetant, ein Medikament gegen Wechseljahresbeschwerden, nachdem die Phase-3-Studie „Oasis 3“ erfolgreich abgeschlossen wurde. Das nicht-hormonelle Präparat verspricht eine Behandlungsoption für vasomotorische Symptome wie Hitzewallungen, ohne die Risiken einer Hormonersatztherapie. „Oasis 3 wurde konzipiert, um die wichtige Frage zum Langzeitprofil von Elinzanetant zu beantworten“, so Christian Rommel, Leiter der Pharmaforschung und Entwicklung von Bayer. 

Pharmachef Stefan Oelrich hob das Blockbusterpotenzial von Elinzanetant hervor und prognostiziert einen Jahresspitzenumsatz von über einer Milliarde Euro. Diese Entwicklung ist besonders relevant, da sie eine potenzielle Lösung für die Erlöslücken bietet, die durch das Auslaufen der Patente für die Umsatzbringer Xarelto und Eylea entstehen.

Obwohl Astellas Pharma mit Veozah bereits ein vergleichbares Produkt auf dem US-Markt eingeführt hat, sieht Bayer Potenzial, sich durch seine Marktpräsenz und Expertise in der Frauengesundheit zu behaupten. Dies wird durch die anfänglich schleppenden Verkaufszahlen von Veozah unterstrichen. Darüber hinaus laufen weitere Studien, wie „Oasis 4“, die sich mit der Anwendung von Elinzanetant bei Brustkrebspatientinnen beschäftigen, eine Patientengruppe, für die hormonelle Behandlungen keine Option sind. Diese Studien könnten das Anwendungsspektrum von Elinzanetant weiter vergrößern.

Das macht die Bayer-Aktie

Die Bayer-Aktie steigt im frühen Handel um 0,2 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.