Nachrichten

Intel greift an: „Größte KI-Chipfabrik der Welt“ geplant – Aktie im Aufwind

Intel greift an: „Größte KI-Chipfabrik der Welt“ geplant – Aktie im Aufwind

20.3.2024 12:25:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Intel plant, die „größte KI-Chip-Produktionsstätte der Welt“ bauen zu wollen. Dafür will der Tech-Konzern 100 Milliarden Dollar investieren. Die US-Regierung gab am Mittwoch bekannt, dass Intel Subventionen in Höhe von bis zu 8,5 Milliarden Dollar im Rahmen des CHIPS-Gesetzes erhalten wird. Die Aktie zieht an.

Intel hat von der US-Regierung die Zusage von bis zu 8,5 Milliarden Dollar sowie der Möglichkeit auf zusätzliche Kredite im Wert von elf Milliarden Dollar durch den 2022 verabschiedeten CHIPS and Science Act erhalten. Diese Fördergelder, deren Vergabe Präsident Joe Biden in Arizona ankündigte, zielen darauf ab, die Herstellung von Spitzenhalbleitern in den USA zu stärken und somit die Position Amerikas in der globalen Innovationslandschaft zu sichern.

Mit den zugewiesenen Mitteln plant Intel den Ausbau seiner Produktionskapazitäten durch den Bau neuer Fabriken und Forschungszentren in Bundesstaaten wie Arizona, Ohio, New Mexico und Oregon. Insgesamt beabsichtigt das Unternehmen, 100 Milliarden US-Dollar in US-basierte Programme und Einrichtungen in vier US-Bundesstaaten zu investieren. Intel hat bereits 19,5 Milliarden Dollar erhalten und erwartet zusätzliche Steuererleichterungen in Höhe von 25 Milliarden Dollar. Ein zentraler Punkt des Investitionsprogramms ist der Bau einer Produktionsstätte nahe Columbus, Ohio, die als „größte KI-Chip-Produktionsstätte der Welt“ gelten soll und deren Produktion für 2027 geplant ist.

Zukunftsvisionen

Trotz eines Rückstands in Bezug auf Umsatz und Marktkapitalisierung gegenüber Konkurrenten wie Nvidia und AMD bekräftigte Intel seine Einzigartigkeit durch die Fähigkeit, neben der Chipentwicklung auch eigene Chipfabriken zu betreiben. Mit dem Ziel, bis 2026 eine führende Rolle in der Halbleiterindustrie einzunehmen, stellt die geplante Anlage in Ohio ein Kernstück der Bemühungen dar. Diese soll mehr als 20 Milliarden Dollar kosten und verspricht die Schaffung von über 20.000 Arbeitsplätzen im Bau- und Chipherstellungssektor.

Das macht die Intel-Aktie

Die Intel-Aktie steigt im vorbörslichen US-Handel um rund drei Prozent.


von Sarina Rosenbusch