Nachrichten

Vossloh: Aktie im Aufwind – das sind die Gründe

Vossloh: Aktie im Aufwind – das sind die Gründe

20.3.2024 09:49:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Am Mittwoch zählte die Aktie des Schienen- und Verkehrstechnikkonzerns Vossloh zu den Spitzenreitern im SDAX. Auslöser war eine positive Analystenstudie, weitere positive Impulse erhielt der Kurs durch die Verlängerung des Vertrags von Vorstandsvorsitzendem Oliver Schuster um fünf Jahre.

Oliver Schuster, der seit 2014 im Unternehmen tätig ist und 2019 die Rolle des CEO übernahm, hat seine Vertragslaufzeit bis zum 28. Februar 2030 verlängert. Seit Schusters Amtsantritt als CEO hat das Unternehmen eine „äußerst positive Entwicklung“ erlebt, wie Rüdiger Grube, der Aufsichtsratschef von Vossloh, betonte. Grube hob insbesondere Schusters strategische Weitsicht, sein konsequentes Handeln und seine Führungsstärke hervor und führte aus, dass unter seiner Führung das Unternehmen erfolgreich durch globale Krisen navigiert wurde und seine führende Position im Markt für Bahninfrastruktur gefestigt hat. 

Kaufempfehlung

Die Baader Bank hat die Vossloh-Aktie mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 56 Euro in ihre Bewertung aufgenommen. Dies entspricht einem Potenzial von rund 28 Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. Die Voraussage stützt sich auf der Annahme, dass Vossloh in einem strukturell wachsenden Markt agiert und nach einer Phase der Restrukturierung bereit ist, seinen Marktanteil zu vergrößern. Analyst Michael Roost sieht die Bilanz für das Jahr 2024 positiv und betonte die gut positionierte Richtung des Unternehmens für zukünftiges Wachstum.

Das macht die Vossloh-Aktie

Die Vossloh-Aktie steigt um 3,7 Prozent auf 43,80 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch