Nachrichten

Boeing sortiert aus: CEO tritt zurück – das macht die Aktie

Boeing sortiert aus: CEO tritt zurück – das macht die Aktie

25.3.2024 12:37:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der angeschlagene Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing steht vor einem bedeutenden Umbruch in seiner Unternehmensführung. Am Montag gab das Unternehmen bekannt, dass CEO Dave Calhoun Ende 2024 seinen Chefposten räumen wird. Die Nachricht kommt am Markt gut an.

Einen weiteren Wechsel an der Spitze erfährt Boeing durch das Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Larry Kellner, der bei der Hauptversammlung im Mai sein Amt niederlegen wird. Als Nachfolger wurde der erfahrene Boeing-Direktor Steve Mollenkopf ernannt, der seit 2020 Teil des Vorstands ist. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen den sofortigen Rücktritt von Stan Deal, dem Präsidenten und CEO von Boeing Commercial Airplanes, an. Seine Position übernimmt Stephanie Pope, die vor Kurzem zum Chief Operating Officer von Boeing ernannt wurde und zuvor die Leitung von Boeing Global Services innehatte.

Herausforderungen

Die Luftfahrtindustrie sieht sich zunehmend mit der Forderung nach strengeren Sicherheits- und Produktionsstandards konfrontiert – ein Umstand, der durch einen Zwischenfall mit einer Boeing 737 Max 9 am 5. Januar dieses Jahres zusätzliche Dringlichkeit erhielt. Der Vorfall rückte die Notwendigkeit einer umfassenden Verbesserung der Qualitätskontrolle und Sicherheitsmaßnahmen bei Boeing erneut in den Fokus der Öffentlichkeit.

Seit Monaten gibt Calhoun gegenüber Investoren, Kunden aus der Flugbranche sowie der breiten Öffentlichkeit das Versprechen, die vielfältigen Probleme hinsichtlich der Qualität, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, zu lösen. Sein Amtsantritt als oberster Chef des Konzerns fand Ende 2019 statt, und zu Beginn des Jahres 2020 übernahm er offiziell die Leitung von Boeing. Diese personelle Veränderung an der Spitze stand im Kontext der Entlassung des vorherigen Vorstandsvorsitzenden Dennis Muilenburg, welcher aufgrund der Kritik an der Art und Weise, wie er die Konsequenzen der zwei tödlichen Abstürze der 737 Max bewältigte, seinen Posten räumen musste.

Das macht die Boeing-Aktie

Die Boeing-Aktie steigt im vorbörslichen US-Handel um rund drei Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch