Nachrichten

Hornbach Holding: Aktie schießt hoch – das steckt dahinter

Hornbach Holding: Aktie schießt hoch – das steckt dahinter

26.3.2024 09:57:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Baumarktkonzern Hornbach Holding litt im vergangenen Geschäftsjahr unter einer Nachfrageflaute der Kunden. Umsatz und Gewinn waren entsprechend rückläufig, bargen aber keine großen Überraschungen. Die Aktie kann deutlich zulegen.

Der Nettoumsatz der Gruppe belief sich auf 6,16 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insbesondere im vierten Quartal des Geschäftsjahres zeigte sich ein Rückgang des Konzernnettoerlöses um 1,5 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro.

Das bereinigte EBIT liegt für das Geschäftsjahr 2023/24 bei etwa 254 Millionen Euro, was einem Rückgang von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Hornbach Gruppe konnte in einigen europäischen Ländern ihre Marktanteile steigern: Tschechien (36,2 Prozent), Niederlande (27,1 Prozent), und Schweiz (13,9 Prozent). In Deutschland wurde der Marktanteil mit 14,9 Prozent stabil gehalten. 

Teilkonzerne

Der Teilkonzern Hornbach Baumarkt, als das größte operative Segment, erreichte einen Nettoumsatz von fast 5,78 Milliarden Euro, was einem Rückgang von 1,1 Prozent entspricht. Das Unternehmen fokussierte sich auf die Weiterentwicklung des Online-Angebots und der Expansion serviceorientierter Angebote, darunter die Einführung eines Marktplatzes im deutschen Webshop und die Übernahme des Start-ups Seniovo zur Erweiterung des Angebots an barrierefreien Badsanierungen.

Der Hornbach-Baustoff-Union-Teilkonzern, der sich auf den Baustoffhandel konzentriert, verzeichnete einen Umsatzrückgang von 9,6 Prozent auf 381 Millionen Euro, was die allgemein schwache Entwicklung im deutschen Bausektor widerspiegelt.

Positive Aussichten

Vorstandsvorsitzender Albrecht Hornbach kommentierte: "Während die makroökonomischen Aussichten insbesondere in Deutschland weiterhin eingetrübt sind, sehen wir derzeit auch positive Zeichen. Längerfristige Trends wie energieeffizientes Leben und Wohnen, barrierefreie Renovierungen und der hohe Bedarf an Sanierungen im Bestand, sind nach wie vor bedeutend und bieten uns eine Vielzahl von Wachstumsmöglichkeiten."

Weitere Details zum abgeschlossenen Geschäftsjahr sowie einen Ausblick auf Umsatz und Ertrag will der Vorstand am 22. Mai veröffentlichen.

Das macht die Hornbach-Holding-Aktie

Die Hornbach-Holding-Aktie steigt um 6,2 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch