Nachrichten

HelloFresh: Weiter im Sinkflug

HelloFresh: Weiter im Sinkflug

27.3.2024 15:30:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

HelloFresh hat jüngst eine Neubewertung seiner mittelfristigen Geschäftsziele bekannt gegeben, was eine kritische Analystenbewertung nach sich gezogen hat. Die Anpassung der Prognosen und die Herausforderungen bei der Neukundengewinnung werfen Fragen zu den langfristigen Wachstumsperspektiven des Unternehmens auf. Vor diesem Hintergrund zeigt sich der Markt vorsichtig, was in einer Anpassung der Aktienbewertungen mündet.

Die HelloFresh SE, ein Spitzenreiter im Markt der Kochboxenlieferdienste, erlebte kürzlich markante Rückschläge. Nach einer überraschenden Revision der Mittelfristziele sah sich das Unternehmen mit einer drastischen Kurszielreduktion durch die Société Générale konfrontiert – von 12,00 Euro auf 7,20 Euro, bei einer Beibehaltung der Einstufung auf „Halten“. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die HelloFresh-Aktie liegt nun bei zehn Euro. 

Die Berliner haben ihre operativen Margenziele von zuvor zehn Prozent bereinigter EBITDA-Marge für das nächste Jahr in Langfristziele umgewandelt, was eine Reaktion auf gegenwärtige Unsicherheiten signalisiert. Ein deutlicher Kundenrückgang um 6,5 Prozent im vierten Quartal auf 6,6 Millionen – der niedrigste Stand seit dem vierten Quartal 2020 – unterstreicht die Schwierigkeiten, neue Kunden zu gewinnen.

In dieser Phase ist HelloFresh mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, ohne klare Lösungsansätze zu präsentieren. 

Das macht die HelloFresh-Aktie

Zuletzt ging es um 1,3 Prozent nach unten. Die Scheine wechseln aktuell für 6,58 den Besitzer. Das Allzeittief bei 5,82 aus dem Dezember 2019 ist somit nicht mehr weit entfernt.