Nachrichten

Rational: Aktie im Aufwind – das steckt dahinter

Rational: Aktie im Aufwind – das steckt dahinter

27.3.2024 09:17:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Großküchenausrüster Rational blickt auf ein positives Geschäftsjahr zurück. Aufgrund einer anhaltend hohen Profitabilität gab der Konzern einen stärkeren Ausblick für das laufende Jahr, als die Analysten im Vorfeld erwartet hatten. Die Aktie zeigt sich deutlich beflügelt.

Im vergangenen Jahr erwirtschaftete Rational einen Umsatzanstieg um zehn Prozent auf knapp 1,13 Milliarden Euro. Das EBIT erhöhte sich um 17 Prozent auf 277 Millionen Euro, was einer Marge von 24,6 Prozent entspricht. Der Nettogewinn legte um 16 Prozent zu und erreichte rund 216 Millionen Euro.

Diese Ergebnisse dienen als Basis für die ambitionierte Prognose für 2024, die eine Umsatzsteigerung im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich vorsieht. Die Analysten erwarten im Schnitt einen Anstieg um knapp fünf Prozent. Bei der EBIT-Marge erwartet Rational einen Wert nahe des 2023er-Ergebnisses.

Dem Unternehmen kommt zugute, dass die Normalisierung der Rohstoff- und Logistikkosten ermöglicht, weiterhin in strategische Vorhaben zu investieren und den Aufbau der Vertriebsnetzwerke zu intensivieren, ohne dabei Abstriche bei der bereits erreichten hohen Profitabilität machen zu müssen.

Ausschüttungen

Die Dividende soll um 2,5 Euro auf 13,50 Euro je Aktie erhöht werden und damit etwas weniger, als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Für 2022 hatte Rational neben der regulären Ausschüttung wie schon das Jahr davor eine Sonderdividende von 2,50 Euro je Aktie gezahlt, um die Dividendenkürzung während der Coronakrise auszugleichen. 

Die Familie des verstorbenen Gründers Siegfried Meister, die etwa die Hälfte der Anteile besitzt, profitiert weiterhin wesentlich. Mit einer Firmenbewertung von nahezu neun Milliarden Euro bleibt Rational robust aufgestellt.

Analysteneinschätzung

RBC behält ihre Einstufung der Rational-Aktie bei „Underperform“ mit einem Kursziel von 500 Euro bei. Diese Ergebnisse entsprachen den bereits vorgestellten vorläufigen Zahlen. Analyst Sebastian Kuenne hob hervor, dass Rational für 2024 eine stärkere Geschäftsentwicklung als erwartet ankündigte, mit einem operativen Gewinnziel, das über den Markterwartungen liegt. Kuenne wies jedoch darauf hin, dass die Konsensschätzungen möglicherweise durch nicht aktualisierte Prognosen einiger Analysten nach den vorläufigen Ergebnissen verzerrt sein könnten.

Das macht die Rational-Aktie

Die Rational-Aktie steigt um 7,6 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch