Nachrichten

BayWa-Aktie unter Druck: Rote Zahlen und miese Aussichten

BayWa-Aktie unter Druck: Rote Zahlen und miese Aussichten

28.3.2024 08:38:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Der Agrarhändler BayWa hat ein herausforderndes Geschäftsjahr hinter sich und schrieb rote Zahlen. Die Prognose für das laufende Jahr enttäuscht ebenfalls, zudem wurde bereits Mitte März der Ausfall der Dividende angekündigt. Die Aktie fällt.

Im Geschäftsjahr 2023 verbuchte das Unternehmen einen Nettoverlust von 93,4 Millionen Euro, im Gegensatz zum Vorjahresgewinn von 239,5 Millionen Euro. Das entspricht einer Verschlechterung um rund 139 Prozent. Besonders die gestiegenen Zinsen setzten BayWa dabei zu und führten zu einem Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 304 Millionen Euro – ein Minus von etwa 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wo noch 504 Millionen Euro erwirtschaftet wurden. Das prognostizierte Ziel lag bei 320 bis 370 Millionen Euro.

Aufgrund dieser Herausforderungen geht BayWa einen Schritt der Konsolidierung und revidiert seine Mittelfristziele. Bis Ende 2026 strebt das Unternehmen nun ein operatives Ergebnis zwischen 470 und 520 Millionen Euro an, was eine Verzögerung um ein Jahr im Vergleich zu den ursprünglichen Planungen bedeutet. Konzernchef Marcus Pöllinger zeigt sich trotz der gegenwärtigen Widrigkeiten optimistisch und sieht das Jahr als wichtigen Wendepunkt hin zur finanziellen Erholung.

Das macht die BayWa-Aktie

Die BayWa-Aktie fällt um 4,2 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch