Nachrichten

Schlussglocke: Wenig Impulse vor Ostern – Gewinnmitnahmen bei Meta und GE, Carnival rutscht ab

Schlussglocke: Wenig Impulse vor Ostern – Gewinnmitnahmen bei Meta und GE, Carnival rutscht ab

28.3.2024 20:30:00 | Quelle: Der Aktionär | Lesedauer etwa 2 min.

Am letzten US-Handelstag vor dem Osterwochenende haben die wichtigsten amerikanischen Indizes ein gemischtes Bild abgegeben. Während der Leitindex Dow Jones mit einem Plus von etwa 0,1 Prozent und der S&P 500 mit einem Gewinn von rund 0,2 Prozent aus dem Handel gingen, büßte der Nasdaq 100 gut 0,1 Prozent ein. Auf die nächsten Inflationsdaten, die Karfreitag anstehen, kann die Börse indes erst kommende Woche reagieren.

Aussagen des USNotenbankdirektors Christopher Waller zur künftigen Zinspolitik bremsten die Kaufbereitschaft der Anleger. Dieser hatte betont, es bestehe keine Eile, die Zinssätze zu senken. Die jüngsten Wirtschaftsdaten rechtfertigen ihm zufolge einen Aufschub oder eine Reduzierung der für dieses Jahr erwarteten Zinssenkungen. Der Währungshüter verwies auf zuletzt enttäuschende Inflationsdaten bei einer gleichzeitig guten Konjunkturentwicklung und einem robusten Arbeitsmarkt. Bislang hoffen die Anleger auf eine erste Zinssenkung im Sommer.

Bei den Aktien von General Electric (GE) nahmen Anleger vor dem langen Wochenende Gewinne mit, die Papiere verloren 2,6 Prozent. Sie waren in diesem Börsenjahr um etwa 40 Prozent gestiegen. Ähnlich stark war es mit den Papieren von Meta nach oben gegangen, auch hier strichen Investoren Gewinne ein. Die Aktien des Facebook- und Instagram-Konzerns verloren 1,7 Prozent.

Indes verloren die Papiere des Kreuzfahrt-Riesen Carnival knapp fünf Prozent. Am Vortag haben die Anteile nach frischen Quartalszahlen noch zulegen können und die ganze Branche mit nach oben gezogen (DER AKTIONÄR berichtete).

Hier zum vollständigen Artikel