Die Aktie des Getränkeabfüllanlagenherstellers Krones zeichnete sich am Dienstag durch einen deutlichen Kursanstieg aus, der von einer Kaufempfehlung der Berenberg Bank ausgelöst wurde. Das Wertpapier kletterte um über sieben Prozent auf 132 Euro und erreichte damit ein neues historisches Hoch.
Benjamin Thielmann von Berenberg hob das Kursziel für Krones von 112 auf 154 Euro an und änderte seine Bewertung von „Hold“ zu „Buy“. Als Grund für sein optimistisches Urteil führt er den starken Auftragsbestand des Unternehmens an, der auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein robustes Wachstum verspricht. Für 2024 prognostizierte er eine deutliche Erholung des Free Cashflows. Die positive Entwicklung werde zusätzlich durch langfristige Wachstumstreiber in der Verpackungs- und Abfüllindustrie, vor allem in Märkten wie Afrika, den USA und dem asiatisch-pazifischen Raum, gestützt.
Mit einem angepassten Kursziel nahe der Schätzung von Warburg Research, die bei 158 Euro liegt, übertrifft Berenberg die meisten anderen Analystenbewertungen. Laut Bloomberg liegt das durchschnittliche Kursziel für Krones bei etwa 137 Euro, was ein Potenzial von rund fünf Prozent darstellt. Dennoch bleibt Hans-Joachim Heimbürger von Kepler Cheuvreux mit einem Ziel von lediglich 95 Euro der skeptischste Betrachter.
Das macht die Krones-Aktie:
Die Krones-Aktie steigt um 7,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).
von Sarina Rosenbusch