Nachrichten

TUI: Boom auf hoher See

TUI: Boom auf hoher See

2.4.2024 10:30:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

TUI setzt seine Expansionsstrategie konsequent fort. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der DACH-Region, wo das Unternehmen seine Marktpräsenz ausbaut. Parallel dazu steigt das Angebot im Luxus-Segment. Ebenfalls stark: Das Kreuzfahrtgeschäft in der gesamten Branche hat einen Boom erfahren. 

Ein signifikanter Wachstumstreiber für TUI ist das Kreuzfahrtgeschäft, das sich nach den Einbußen durch die Corona-Pandemie rasch erholte. Insbesondere TUI Cruises verzeichnete mit der „Mein-Schiff“-Flotte laut Geschäftsführerin Wybcke Meier einen Kundenzuwachs von 45 Prozent an Neukunden im letzten Jahr. Die Buchungseingänge für 2024 liegen bereits über dem Niveau von 2019. Angesichts dieser positiven Entwicklung plant TUI Cruises, seine Flotte von derzeit sechs auf neun Schiffe in den nächsten zwei Jahren zu erweitern.

Das Segment der Kreuzfahrtreisen erlebt einen erheblichen Aufschwung. Nachdem es von den Schwierigkeiten der Corona-Pandemie betroffen war, befindet es sich nun wieder auf einem klaren Wachstumspfad. So berichtete etwa Felix Eichhorn, der Präsident von Aida Cruises, von einem äußerst positiven Jahresstart und einem optimistischen Ausblick für das Jahr 2024. Er hob hervor, dass man die bisher stärkste Phase der Hauptbuchungen in der Unternehmensgeschichte erlebt habe. 

Besonders der deutsche Markt biete weiterhin erhebliche Möglichkeiten für Expansion: „Das Wachstum wird aktuell nur limitiert von den zur Verfügung stehenden Kapazitäten." Auch nach Aussage von Dominik Gebhard, einem Sprecher von MSC-Cruises, haben die Buchungszahlen das Vorpandemie-Niveau erreicht und zeigen eine aufwärts gerichtete Tendenz.

Das macht die TUI-Aktie:

Die TUI-Aktie startete positiv in die Handelswoche und erzielte am Dienstagmorgen einen Kursgewinn von 0,7 Prozent auf 7,69 Euro. Dieser Aufwärtstrend setzt sich fort und deutet auf eine Erholung von den vorherigen Herausforderungen hin. Mit diesem Kursanstieg rückt das psychologisch wichtige Kursziel von acht Euro in greifbare Nähe (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch