Nachrichten

BVB: Wochen der Wahrheit

BVB: Wochen der Wahrheit

8.4.2024 07:07:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Dortmunder spielen eine herausragende Rückrunde. Mit gerade einmal zwei Niederlagen und dem Weiterkommen in das Viertelfinale in der UEFA Champions League läuft es aktuell sportlich für die Westfalen. Doch die Konkurrenz trumpft ebenfalls auf. Auch die Stuttgarter und Leipziger spielen eine super Rückserie und es entwickelt sich ein spannender Dreikampf um die Champions League-Plätze 3 und 4.

Ausgerechnet gegen die direkte Konkurrenz aus Stuttgart muss der BVB seine zweite Niederlage in der Rückserie hinnehmen. Die Stuttgarter von Trainer Sebastian Hoeneß nutzten einen Fehlpass von Emre Can gekonnt aus. Wieder einmal war Verlass auf Torjäger Guirassy, der nach flacher Hereingabe von Jamie Leweling eiskalt vollstreckte. Der VfB liegt damit nun mit 60 Punkten auf Platz 3 und hat mit sieben Punkten in sechs Bundesligaspielen ein ordentliches Polster auf die Konkurrenz aus Dortmund und Leipzig. Der vierte Platz würde die Champions-League-Qualifikation bedeuten und somit die Chance auf viel Geld. 

Wichtige Spiele voraus

Am Mittwoch wird es heiß für den BVB. Die Westfalen müssen in der Champions League im packenden Viertelfinalspiel gegen Atletico Madrid ran. Die Spanier sind in der La Liga nur auf Platz 4 und bangen auch um den erneuten Einzug in die Königsklasse. Direkt am 16.04. kommt es zum Rückspiel im Signal Iduna Park. Der Einzug ins Halbfinale gegen den Sieger des Spiels Paris Saint-Germain gegen den FC Barcelona wäre sportlich sowie für die Kasse des BVB ein wichtiger Erfolg. Ganze 12,5 Millionen Euro würden den Westfalen als Halbfinalprämie winken. In der Bundesliga erwarten die Dortmunder am Samstag die Gladbacher zum Borussen-Duell und am 21.04. die bisher ungeschlagenen Leverkusener. Am 27.04. wartet mit RB Leipzig der nächste Kracher. Danach flacht der Druck auf die Borussia nicht ab. Das Restprogramm mit Augsburg (aktuell Platz 7) und den vermeintlich zwei Pflichtsiegen gegen den FSV Mainz 05 und dem Tabellenletzten Darmstadt 98.

Das macht die BVB-Aktie

Die Aktie von Borussia Dortmund notiert am Montag mit rund 2,6 Prozent im Minus auf 3,41 Euro. Das Papier rutscht damit unter die 21-Tage-Linie.


von Tim Thiemann