Nachrichten

DAX-Spitze Zalando: Das steckt hinter den Kursgewinnen

DAX-Spitze Zalando: Das steckt hinter den Kursgewinnen

8.4.2024 07:28:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Die Aktie von Zalando erholt sich am Morgen nach dem Rückschlag am Freitag nach einer positiven Analystenstimme der Citigroup. Die Citigroup zeigt sich zunehmend zuversichtlich bezüglich der Wachstumsaussichten des Unternehmens. Sie verweist auf unterschätzte Potenziale in der Optimierung von Prozessen und die Möglichkeit zur Steigerung des Aktionärswerts durch strategische Maßnahmen.

Monique Pollard von der Citigroup sieht in ihrer jüngsten Analyse das Potenzial bei Zalando optimistisch. Sie merkt an, dass die Markterwartungen für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) für 2023 potenziell zu niedrig angesetzt sein könnten. Dabei hebt sie hervor, dass besonders die Größeneffekte bei den Fulfillment-Kosten wie Lieferung, Zahlungsabwicklung und Content-Erstellung von den Märkten unterschätzt werden. Pollard prognostiziert weiterhin, dass Zalando dank starker Zahlungsmittelzuflüsse in der Lage sein könnte, Aktienrückkäufe durchzuführen, um den Aktienwert zu steigern und das Anlegervertrauen zu festigen. Aufgrund dieser positiven Aussichten hat die Citigroup ihre Einschätzung für die Zalando-Aktie auf „Buy“ angehoben und ein Kursziel von 32 Euro gesetzt.

Das macht die Zalando-Aktie

Die Zalando-Aktie notiert am Montagmorgen an der DAX-Spitze mit rund 4,8 Prozent auf einem Kurs von 25,38 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann