Nachrichten

TUI: Wechsel vollbracht, folgt der MDAX-Einzug?

TUI: Wechsel vollbracht, folgt der MDAX-Einzug?

8.4.2024 06:16:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Reisekonzern TUI hat seinen Wechsel zurück an die deutsche Börse vollbracht. Diese Entscheidung spiegelt das Bestreben wider, sich erneut stärker auf den deutschen Markt zu konzentrieren und die Position in Europa zu festigen. Durch den geplanten Schritt wird eine neue Ära der Unternehmensstrategie eingeläutet, die auf erhöhte Sichtbarkeit und Attraktivität bei Investoren abzielt.

Nach der Aktionärsabstimmung hatte der Reisekonzern TUI angekündigt, seine Hauptnotiz von London zurück nach Deutschland zu verlegen. Seit dem Ende 2014 war die Aktie in London notiert, nun soll sie ab dem kommenden Montag wieder an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet werden. Der festliche Börsenstart wird vom TUI-Konzernchef Sebastian Ebel und Finanzvorstand Mathias Kiep mit dem traditionellen Läuten der Börsenglocke im regulierten Prime Standard gefeiert. Diese Entscheidung markiert nicht nur eine Rückkehr zu den Wurzeln, sondern signalisiert auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf den deutschen Markt.

TUI vor MDAX-Aufnahme

TUI strebt mit diesem Schritt eine Aufnahme in den MDAX an, der die 60 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands abseits des DAX zusammenfasst. Die Listung im MDAX würde das Ansehen des Unternehmens stärken und seine Aktie für institutionelle Anleger sowie Fonds, die in mittelgroße Unternehmen investieren, attraktiver machen. Die Aktionäre haben den Standortwechsel der Börse bereits im Februar dieses Jahres mit großer Mehrheit beschlossen, was das Vertrauen in die Unternehmensstrategie verdeutlicht. TUI formuliert die Erwartung, bereits im Juni in den MDAX aufgenommen zu werden.

Das macht die TUI-Aktie

Die TUI-Aktie notiert am Montagmorgen im vorbörslichen Handel mit rund einem Prozent im Plus (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann