Nachrichten

Wacker Chemie und Evonik: Citi beflügelt

Wacker Chemie und Evonik: Citi beflügelt

8.4.2024 10:42:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aktien der Chemie-Riesen Wacker Chemie und Evonik zeigen sich am Montag von einer positiven Analysteneinschätzung der Citigroup beflügelt. Wacker Chemie profitiert dabei sogar von einer doppelten Hochstufung.

Analyst Sebastian Satz setzte das Kursziel für Wacker Chemie von 95 Euro auf 130 Euro herauf und hob die Bewertung von „Sell“ auf „Buy“.

Als Hauptgrund für diese Neubewertung nannte Satz die Erholung der Chemiebranche, die nach zwei herausfordernden Jahren wieder Fahrt aufnimmt. Maßgebend für diese positive Wendung sei der Abbau der Lagerbestände und verbesserte wirtschaftliche Aussichten, insbesondere in China. Satz betonte, dass trotz des Fehlens branchenweiter Preissteigerungen insbesondere Wacker Chemie aufgrund seines vielseitigen Produktangebots und seines Potenzials im Bereich Solarsilizium heraussteche.

Ein Schlüsselelement, das Wacker Chemie von anderen Unternehmen in der Chemiebranche unterscheide, sei die breite Diversifizierung und das Engagement im Bereich der Solarsiliziumproduktion. Dieses Segment biete beträchtliches Wachstumspotenzial und verleihe dem Unternehmen eine besondere Stellung innerhalb der Branche.

Evonik und die Konkurrenz

Für Evonik hob Satz das Kursziel von 17 auf 22 Euro an und stufte die Aktie ebenfalls von „Neutral“ auf „Buy“ hoch.

Die Bewertungen für andere große Chemieunternehmen wie BASF und Lanxess bleiben unverändert bei „Neutral“. Lanxess schneide mit Blick auf spezifische Endmärkte, konkret Bau und Agrar, weniger gut ab und BASF bräuchte schon deutlichen Rückenwind durch steigende Verkaufspreise im zweiten Halbjahr. Die Aktien dieser Unternehmen verzeichneten am selben Tag nur moderate Kursgewinne.

Das machen die Chemie-Aktien

Die Aktie von Wacker Chemie schießt um 3,5 Prozent in die Höhe, während die Evonik-Papiere um 1,5 Prozent zulegen (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch