Nachrichten

BASF: Redburn sagt Kaufen

BASF: Redburn sagt Kaufen

9.4.2024 07:43:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Das Analysehaus Redburn hat seine Einschätzung für die BASF-Aktie angehoben und zeigt sich optimistisch hinsichtlich des künftigen Wachstumspotenzials des Chemie-Riesen. Diese Veränderung reflektiert ein gestärktes Vertrauen in die Fähigkeit des Unternehmens, bestehende Herausforderungen zu meistern und auf einem soliden Fundament in eine vielversprechende Zukunft zu blicken.

Das Analysehaus Redburn hat die BASF-Aktie neu bewertet. Redburn hebt das Papier von „Neutral“ auf „Buy“ und das Kursziel von 41 auf 72 Euro an. Diese positive Entwicklung spiegelt ein zunehmendes Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Chemiekonzerns wider, der scheinbar die zyklische Talsohle hinter sich gelassen hat.

Analyst Tony Jones von Redburn erkennt in BASF ein Unternehmen am Beginn einer neuen Wachstumsphase. Die Hochstufung begründet er mit der Überzeugung, dass die größten Herausforderungen des aktuellen Zyklus bereits gemeistert wurden. Interessanterweise sieht er in seinem Bericht Potenziale für einen strategischen Wandel bei BASF, die vom Markt noch nicht vollständig gewürdigt wurden – ein Hinweis darauf, dass die operativen und strategischen Verbesserungen des Unternehmens bislang unterbewertet sein könnten.

Deutliche Anhebung der Gewinnerwartungen

Bemerkenswert ist die Anhebung der Gewinnschätzungen für BASF um zwölf Prozent für den Zeitraum 2024 bis 2026. Diese Korrektur nach oben signalisiert eine klare Erwartungshaltung bezüglich einer verbesserten Profitabilität des Unternehmens in den nächsten Jahren.

Das macht die BASF-Aktie

Die BASF-Aktie notiert am Montagmorgen mit rund 0,1 Prozent im Minus auf 53,82 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.