Nachrichten

Allianz: Alarmierende Prognosen

Allianz: Alarmierende Prognosen

10.4.2024 09:46:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Im Wahljahr 2024 sehen sich viele Nationen, darunter auch Deutschland, mit steigender politischer Polarisierung und Gewalt konfrontiert. Das prophezeit die Allianz in einer aktuellen Analyse. Finanztreff.de beleuchtet die Details.

Als besonders auffällig beschreibt die Allianz die Auswirkungen auf politischen Extremismus, Populismus und die Radikalisierung von Umweltaktivisten. Laut der Allianz haben politische Unruhen in sieben Ländern seit 2018 ökonomische Verluste von über 13 Milliarden Dollar verursacht. Im internationalen Rahmen verursachten Ereignisse wie die Gelbwestenproteste in Frankreich oder die Krawalle in den USA nach dem Tod von George Floyd Schäden in Milliardenhöhe.

Fast die Hälfte der Weltbevölkerung wird 2024 an die Urnen gerufen, wobei Ereignisse wie die US-Präsidentschaftswahl und die Europawahlen für zusätzliche Spannungen sorgen könnten. Insbesondere im Bereich der Umweltthemen erwarten die Experten verstärkte Proteste. „Wir erwarten, dass es in Zukunft besonders bei Themen mit Umweltbezug vermehrt zu Unruhen kommt, nicht nur ausgehend von Aktivisten, sondern auch von Gegnern der staatlichen Klimaschutzpolitik“, so Srdjan Todorovic, Fachmann für politische Gewalt bei Allianz Commercial. Davon betroffen dürfte auch Deutschland sein. 

Das macht die Allianz-Aktie

Die Allianz-Aktie fällt um 0,5 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch

Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.