Nachrichten

Boeing: Airbus fliegt davon

Boeing: Airbus fliegt davon

10.4.2024 08:35:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Boeing hat für das erste Quartal des Jahres seine Lieferzahlen bekannt gegeben und dabei eine Bemühung gezeigt, den vorhandenen Lagerbestand zu reduzieren und die Kundennachfrage zu bedienen. Allerdings bleibt der Konzern im Vergleich mit dem größten Wettbewerber Airbus zurück.

Im ersten Quartal des Jahres hat der amerikanische Flugzeugbauer Boeing insgesamt 29 Passagier- und Frachtflugzeuge ausgeliefert, darunter 24 Maschinen vom Typ Max und fünf vom Typ 787 „Dreamliner“. Von diesen Auslieferungen wurden 15 Max und zwei 787 wahrscheinlich aus dem bestehenden Lagerbestand versandt, was darauf hindeutet, dass Boeing bemüht ist, seinen Lagerbestand zu reduzieren und gleichzeitig die Nachfrage zu bedienen. Trotz dieser Anstrengungen steht Boeing im April vor einem schwachen Auslieferungsmonat, wie Daten des Anbieters Cirium zeigen. Das Unternehmen sieht sich weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert, darunter strengere Aufsicht durch die Federal Aviation Administration, die die Produktionsrate der 737-Max-Reihe auf maximal 38 Jets pro Monat begrenzt.

Boeing versus Airbus: Ein Wettbewerb unter Druck

Verglichen mit seinem direkten Rivalen Airbus, der im ersten Quartal insgesamt 142 Flugzeuge auslieferte, liegt Boeing mit 83 ausgelieferten Passagier- und Frachtflugzeugen sowie 131 neuen Bestellungen bei fünf Stornierungen zurück. Airbus behält mit 116 zu 66 ausgelieferten Exemplaren seiner Konkurrenzmodelle A320neo und A321neo gegenüber Boeings 737 Max die Oberhand. Beide Unternehmen streben nach hohen Zielen für das laufende Jahr, wobei Airbus plant, insgesamt 800 Flugzeuge auszuliefern.

Das macht die Boeing-Aktie

Die Boeing-Aktie ging am Dienstag mit einem Minus von 1,9 Prozent mit einem Kurs von 178,12 US-Dollar aus dem Handel. Am Mittwochvormittag notiert das Papier vorbörslich mit einem Plus von 0,4 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Tim Thiemann