Nachrichten

Mercedes-Benz: Trotz Absatzeinbußen – Anleger setzen auf Erholung

Mercedes-Benz: Trotz Absatzeinbußen – Anleger setzen auf Erholung

10.4.2024 09:11:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Mercedes-Benz Group hat im ersten Quartal des Jahres eine leichte Abschwächung in den Verkaufszahlen erlebt, wobei besonders die Pkw-Sparte betroffen war. Trotz dieser Herausforderungen reflektiert die Stabilität des Aktienkurses ein anhaltendes Vertrauen der Investoren. Analysten bleiben aufmerksam bezüglich der zukünftigen Entwicklungen, vor allem im Bereich der Elektromobilität und der Bewältigung von Lieferkettenproblemen.

Verkaufszahlen der Mercedes-Benz Group im ersten Quartal

Im ersten Quartal des Jahres verzeichnete die Mercedes-Benz Group einen leichten Rückgang in den Gesamtverkaufszahlen. Insgesamt wurden 568.400 Fahrzeuge verkauft, was einem Minus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders betroffen war die Pkw-Sparte mit einem Rückgang von acht Prozent auf 463.000 Fahrzeuge, während die Van-Sparte ein Wachstum von sieben Prozent auf 105.400 Fahrzeuge vorweisen konnte.

In China, einem Schlüsselmarkt für Mercedes-Benz, sanken die Verkäufe um zwölf Prozent auf 168.900 Fahrzeuge. Trotz dieser Einbußen und dem Rückgang bei den vollelektrischen Pkw um acht Prozent auf 47.500 Einheiten, was etwa zehn Prozent der gesamten Pkw-Verkäufe darstellt, bleiben die Investoren optimistisch.

Marktausblick und Investorenvertrauen

Trotz der Herausforderungen und des leichten Absatzrückgangs zeigte sich der Aktienkurs der Mercedes-Benz Group zuletzt stabil mit einer positiven Kursveränderung von plus 1,2 Prozent auf 77,08 Euro. Dieses Investorenvertrauen spiegelt die Hoffnung auf eine Erholung des Absatzes in den kommenden Quartalen wider, insbesondere angesichts des Fokus des Unternehmens auf Elektromobilität und die Überwindung von Lieferkettenherausforderungen.

Die Entwicklungen bei der Mercedes-Benz Group unterstreichen die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit an dynamische Marktbedingungen und die strategische Ausrichtung auf Zukunftstechnologien.






Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.