Nachrichten

Porsche AG kämpft mit Absatzrückgang, doch ...

Porsche AG kämpft mit Absatzrückgang, doch ...

10.4.2024 10:10:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Porsche AG hat zu Jahresbeginn etwas weniger Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum. Besonders enttäuschte die Entwicklung in China und Amerika. Die Aktie setzte ihre Vortagesgewinne jedoch weiter fort, denn am Dienstag gab der Automobilhersteller eine neue Kooperation bekannt.

Im ersten Quartal dieses Jahres hat die Porsche AG weltweit 77.640 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Rückgang von vier Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Besonders in China und Nordamerika sanken die Auslieferungen um 24 Prozent beziehungsweise 23 Prozent, größtenteils aufgrund wirtschaftlicher Spannungen und zollbedingter Hindernisse. Im Kontrast dazu erlebte der deutsche Markt einen Anstieg von 37 Prozent, während das restliche Europa und überseeische Märkte wie Afrika, Lateinamerika, Australien, Japan und Korea einen Zuwachs von rund zehn beziehungsweise 14 Prozent verzeichneten.

Modellentwicklungen 

Porsche konnte mit dem 911 und dem Cayenne Auslieferungszuwächse von 17 Prozent beziehungsweise etwa 20 Prozent erzielen, wobei der Cayenne das Modell mit den meisten Auslieferungen blieb. Dennoch gab es Rückgänge bei Modellen wie dem Macan, Panamera und dem Elektrosportwagen Taycan. Die Marke plant neue Versionen des Panamera, Taycan sowie ein vollelektrisches Kompakt-SUV Macan, ergänzt durch einen aktualisierten 911 und die Einführung des neuen Cayenne im Jahr 2023. 

Neue Partnerschaft

Porsche hat am Dienstag zudem eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Start-up Clearmotion zur Weiterentwicklung von Fahrwerksystemen bekannt gegeben. Die Kooperation konzentriert sich auf die innovative Technologie für die aktive Aufhängung von Clearmotion und deren Software, die die Straßenbeschaffenheit erkennt und die Fahrwerksteuerung optimiert.

Das macht die Porsche-AG-Aktie

Die Porsche-AG-Aktie steigt um 1,5 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Porsche AG.