Nachrichten

AMD und Intel: Erneute Kursverluste wegen China

AMD und Intel: Erneute Kursverluste wegen China

12.4.2024 12:40:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aktien von Advanced Micro Devices (AMD) und Intel verzeichnen am Freitag im vorbörslichen US-Handel spürbare Rücksetzer. Grund dafür sind verschärfte politische Maßnahmen Chinas gegenüber ausländischen Halbleiterherstellern. Die Entscheidung, Chips aus den USA in wichtigen Technologiebereichen zu verbannen, markiert eine neue Phase der Auseinandersetzung im globalen Halbleitermarkt. 

Wie das Wall Street Journal berichtet, verschärft China seine Politik gegenüber Halbleiterprodukten ausländischer Hersteller. Besonders betroffen sind Chips aus den USA, deren Einsatz in Telekommunikationssystemen chinesischer Netzbetreiber ab sofort untersagt ist. Diese Strategie zielt darauf ab, amerikanische Technologien gänzlich aus den Netzwerkinfrastrukturen Chinas zu verbannen und trifft somit direkt Unternehmen wie AMD und Intel. Für diese Unternehmen stellt die Umsetzung dieser chinesischen Politik eine bedeutende Herausforderung dar, besonders für Intel, da der Chipkonzern zuletzt 27 Prozent seines Umsatzes in China generierte.

China reagiert auf US-Entscheidung

Die Maßnahme China ist dabei als Reaktion auf verschärfte US-Exportbeschränkungen für High-Tech-Produkte unter Präsident Joe Biden zu verstehen. Daher verstärkt das Reich der Mitte seine Bemühungen, eine eigene Halbleiterindustrie aufzubauen. Ein neuer milliardenschwerer Fonds soll insbesondere der Semiconductor Manufacturing International Corporation (SMIC), Chinas führendem Auftragsfertiger, zugutekommen. SMIC steht aktuell unter Druck, da US-Sanktionen den Zugang zu essentiellen Fertigungstechnologien limitieren. Dabei stiegen Chinas Importe für Maschinen zur Chipfertigung im Jahr 2023 um 14 Prozent auf rund 40 Milliarden Dollar, was den Ehrgeiz und die finanziellen Anstrengungen des Landes unterstreicht, trotz der auf der „Entity List“ der USA verzeichneten Einschränkungen für SMIC seine Halbleiterproduktion weiterzuentwickeln.

Das machen die Aktien von AMD und Intel

Im vorbörslichen US-Handel geht es für die Papiere von AMD und Intel am Freitagnachmittag um jeweils rund zwei Prozent nach unten. Damit dürfte sich die Talfahrt bei den Chip-Aktien fortsetzen (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri