Nachrichten

TUI: Nach Kursdämpfer – Aktie startet Erholung

TUI: Nach Kursdämpfer – Aktie startet Erholung

15.4.2024 07:50:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Nach dem jüngsten Kurseinbruch seit letztem Donnerstag zeigt sich die TUI-Aktie am Montag wieder erholt. Die Aussichten für die Reisebranche sind nach wie vor positiv. Finanztreff.de beleuchtet die charttechnische Situation bei TUI.

Im Jahr 2024 zeichnet sich für die Reiseindustrie ein deutliches Umsatzwachstum ab. Der DRV prognostiziert für das Reisejahr ein starkes Geschäft mit einem erwarteten Umsatzplus von 30 Prozent im Sommer. Dies spiegelt sich in der hohen Reisebereitschaft der Deutschen wider, von denen drei von vier Personen trotz wirtschaftlicher Bedenken planen, 2024 zu reisen. Insgesamt gaben die Deutschen im Vorjahr mehr als 79 Milliarden Euro für Reisen aus.

TUI im Fokus

Trotz Herausforderungen durch die Pandemie und einem Kursverlust von 67 Prozent über drei Jahre zeigte sich das Unternehmen im Oktober bis Dezember 2023 erholt. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf rund 4,3 Milliarden Euro an, und es wurde ein überraschender Gewinn von sechs Millionen Euro verzeichnet, was die Erwartungen der Analysten übertraf. Für das Jahr 2024 wird ein Wachstum des operativen Ergebnisses von mindestens 25 Prozent erwartet. CEO Sebastian Ebel betonte die getriebene wirtschaftliche Entwicklung durch die hohe Reisebereitschaft über alle Konzernbereiche hinweg.

Chartbild

Am vergangenen Freitag verzeichnete die TUI-Aktie einen Rückgang von etwa zwei Prozent, wobei sie die Unterstützungsgrenze von 7,41 Euro unterschritt. Zum Montagvormittag steigt der Kurs jedoch deutlich über den Xetra-Schlusskurs vom Freitag bei 7,30 Euro. Die Aktie befindet sich aktuell über der kritischen Supportzone, die zwischen 7,23 Euro und 7,31 Euro liegt. Diese Marken repräsentieren die Verlaufshöchststände vom 15. Dezember beziehungsweise vom 8. und 12. Dezember 2023. 

Sollte die Aktie weiter unter diese Unterstützungszone fallen, besteht das Risiko weiterer Verluste bis hin zur Marke von sieben Euro. Eine positive Entwicklung könnte sich abzeichnen, wenn die Aktie die Marke von 7,41 Euro zurückerobert oder über das Niveau von 7,51 Euro – dem Schlusskurs vom 11. April – steigt. Ein nachhaltiger Anstieg über 7,41 Euro könnte Potenzial bis zur 8-Euro-Grenze eröffnen.

Das macht die TUI-Aktie

Die TUI-Aktie steigt um 1,4 Prozent auf 7,41 Euro.


von Sarina Rosenbusch