Nachrichten

AMD: Neuer KI-Chip – Aktie im Plus

AMD: Neuer KI-Chip – Aktie im Plus

16.4.2024 14:35:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Advanced Micro Devices (AMD) hat seine Wettbewerbsposition im lukrativen Markt für KI-optimierte Computer gegenüber Nvidia und Intel verstärkt. Mit der Ankündigung neuer Prozessorserien für Laptops und Desktops, die auf innovativer Technologie basieren, zielt das Unternehmen darauf ab, die wachsende Nachfrage nach KI-Funktionalitäten in PCs zu bedienen. AMDs Strategie stützt sich dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit dem führenden Halbleiter-Auftragsfertiger, um den Übergang zu fortschrittlicher Chiptechnologie zu beschleunigen.

AMD im Rennen der KI-optimierten Computer

AMD signalisiert verstärkten Wettbewerb gegenüber Nvidia und Intel im Markt der KI-optimierten Computer. Der wachsende Einfluss von künstlicher Intelligenz in PCs, mit Anwendungen wie Echtzeit-Übersetzung und Inhaltszusammenfassungen, treibt laut AMD-Präsident Victor Peng die Nachfrage an. Dies könnte ab der zweiten Hälfte von 2024 zu einer beschleunigten Markteinführung der sogenannten AI-PCs führen. AMD positioniert sich mit der Einführung der Ryzen-Pro-8040-Serie für Laptops und der Ryzen-Pro-8000-Serie für Desktops, die beide auf der fortschrittlichen 4-Nanometer-Technologie basieren, direkt in Konkurrenz zu Nvidia und Intel. Die neuen Prozessoren, die im zweiten Quartal 2024 in PCs von HP und Lenovo eingeführt werden sollen, profitieren von der Partnerschaft mit TSMC, dem weltweit größten Auftragsfertiger für Halbleiter.

Produktionsstrategie und Marktausblick

AMDs Strategie, seine Chips hauptsächlich durch TSMC herstellen zu lassen, verschafft dem Unternehmen Zugang zu fortschrittlicher Produktionstechnologie, einschließlich der kommenden 2-Nanometer-Chips. Die Ryzen-8000G-Serie für Desktopprozessoren verspricht ebenfalls, dank des 4-Nanometer-Prozesses, erhebliche Leistungssteigerungen in rechenintensiven Bereichen wie Gaming und Content-Erstellung. Währenddessen haben auch Intel und Nvidia ihre Ambitionen im AI-PC-Markt mit neuen Produkten unterstrichen.

Die US-Beratungsfirma Gartner prognostiziert bis Ende 2024, dass AI-PCs bis zu 22 Prozent aller PC-Lieferungen ausmachen werden, was etwa 54,5 Millionen Einheiten entspricht. Dies verdeutlicht das wachsende Interesse an KI-Technologien im PC-Markt und stellt eine bedeutende Chance für AMD dar, seine Marktposition zu stärken und sich von den Hauptkonkurrenten abzuheben.

Das macht die AMD-Aktie

In der heutigen Handelssitzung steigt die Aktie von AMD um 1,7 Prozent auf 163,06 Dollar. Seit Jahresanfang konnte AMD seine Position auf dem Markt festigen und eine Kursentwicklung von plus 18 Prozent erzielen.