Nachrichten

Thyssenkrupp: Aktie rutscht ab – das ist der Grund

Thyssenkrupp: Aktie rutscht ab – das ist der Grund

16.4.2024 08:37:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Thyssenkrupp-Aktie gehört am Dienstag zu den Verlierern im MDAX. Im volatilen Marktumfeld drückt auch eine skeptische Analystenstimme auf den Kurs. JPMorgan senkte das Kursziel für den Industriekonzern.

Analyst Moses Ola korrigierte das Kursziel für die Thyssenkrupp-Aktie von 4,90 Euro auf 4,50 Euro nach unten und gleichzeitig die Einstufung auf „Neutral“ belassen.

Ola erläuterte, dass der zunehmende Umfang der Stahlexporte aus China nach Europa erhebliche negative Folgen für die europäische Stahlindustrie mit sich bringe. Dies veranlasste ihn dazu, seine Preisprognosen für Stahl zu senken. Die sinkenden Stahlpreise gelten als direkte Folge des gestiegenen Angebots durch chinesische Produzenten, die den Markt überschwemmen und somit Druck auf die Preise ausüben. Seine Erwartung des operativen Ergebnisses (EBITDA) läge unterhalb der allgemeinen Marktschätzungen.

Der Analyst hält weiterhin an seiner Vorliebe für Arcelormittal fest, begründet durch die attraktive Bewertung, die einen Sicherheitspuffer darstellt. Hinsichtlich Salzgitter attestiert er Potential für positive Ergebnisse im Falle eines wirtschaftlichen Aufschwungs, doch betont er gleichzeitig, dass deren Aktien in einem von Unsicherheit geprägten Markt als besonders anfällig einzustufen sind.

Das macht die Thyssenkrupp-Aktie

Die Thyssenkrupp-Aktie fällt um rund vier Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch



Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Thyssenkrupp.