Nachrichten

Hella: Solide Zahlen – Aktie legt leicht zu

Hella: Solide Zahlen – Aktie legt leicht zu

17.4.2024 07:55:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Der Scheinwerferspezialist Hella, nun Teil des französischen Zuliefererkonzerns Forvia, verzeichnete im ersten Quartal ein leichtes Umsatzplus. Dies hatte der Konzern besonders Erfolgen in der Lichtproduktsparte zu verdanken. Der Bereich Elektronik schwächelte dagegen. Die Anleger zeigen sich dennoch zufrieden. 

Mit einem Gesamterlös von 2,0 Milliarden Euro konnte das Unternehmen einen Anstieg um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Währungsbereinigt lag das Umsatzwachstum sogar bei 2,2 Prozent. Als treibende Kraft hinter diesem Ergebnis erwies sich insbesondere die Lichtproduktsparte, unterstützt durch die vollständige Integration eines chinesischen Joint Ventures.

Die positive Entwicklung in der Lichtproduktsparte wurde jedoch durch Rückgänge in der Elektroniksparte etwas gedämpft. Schwierigkeiten beim Hochlauf von Elektroautos in Europa und nachteilige Kundenmixeffekte in Asien und Europa belasteten diesen Geschäftsbereich. Hella hatte bereits gewarnt, dass der Automobilmarkt in diesem Jahr stagnieren dürfte.

Dennoch zeigt sich CEO Bernard Schäferbarthold optimistisch für die Zukunft und plant eine stärkere Umsatzentwicklung. Geplante Serienstarts in den Bereichen Scheinwerfer sowie bei Radarsensoren und Produkten für das Energiemanagement könnten zukünftig als Wachstumsmotoren dienen. 

Das macht die Hella-Aktie

Die Hella-Aktie steigt um 0,7 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch