Nachrichten

Bayer: Der nächste Meilenstein

Bayer: Der nächste Meilenstein

18.4.2024 11:07:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Bayer hat in der Entwicklung einer Gentherapie zur Behandlung von Herzinsuffizienz einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat der Therapie den Fast-Track-Status zugesprochen. Es ist ein wichtiger Schritt in Richtung der Zulassung.

Bayer könnte mit seiner innovativen Gentherapie AB-1002, entwickelt von Asklepios BioPharmaceutical (AskBio) – einem Biotechnologieunternehmen, das seit 2020 unter dem Dach von Bayer operiert –, die medizinische Versorgung von rund 26 Millionen weltweit betroffenen Patienten maßgeblich verbessern. Das Besondere an AB-1002 ist der Einsatz als einmalige Verabreichung direkt am Herzen, 

AB-1002, das durch eine einmalige Verabreichung am Herzen wirkt, hat von der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA den Fast-Track-Status erhalten. Dieser Schritt verkürzt den Zulassungsprozess signifikant und könnte die Therapie schneller verfügbar machen.

Beginn der Phase-2-Studie

Derzeit hat die Phase-2-Studie von AB-1002 begonnen, bei der Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz bereits für die Teilnahme rekrutiert werden. Diese Phase ist entscheidend, um die Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie in einer größeren Patientenpopulation zu bewerten. Die Hoffnungen sind groß, dass diese Studie positive Ergebnisse liefert, welche die Grundlage für die anschließende Phase-3-Studie bilden würden – den letzten Schritt vor einer möglichen Zulassung durch die FDA.

Kongestive Herzinsuffizienz, eine Erkrankung, bei der das Herz nicht mehr ausreichend Blut in den Körper pumpen kann, führt zu einer Vielzahl von Symptomen, die die Lebensqualität der Betroffenen erheblich einschränken. Schwellungen in den Beinen und Knöcheln, Müdigkeit und Atemnot sind nur einige der belastenden Zeichen.

Das macht die Bayer-Aktie

Die Bayer-Aktie steigt um 0,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch


Hinweis auf Interessenskonflikte

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.