Nachrichten

Rheinmetall: Rücksetzer nutzen

Rheinmetall: Rücksetzer nutzen

18.4.2024 12:15:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Rheinmetall-Aktie korrigiert und notiert noch knapp über 500 Euro. Mit sechs Prozent Kursverlust ist der Rüstungswert zweitschlechtester Tagesperformer auf dem heimischen Börsenparkett. Laut der größten Bank der größten Volkswirtschaft der Welt bietet sich hier aber eine gute Chance.

Optimistische Einschätzung für Rheinmetall AG

Am Donnerstag richtet sich das Interesse erneut auf die Rüstungsbranche, die zuletzt eine Phase der Schwäche erlebt hat. Trotz allgemeiner Marktturbulenzen und der rückläufigen Bewertung in diesem Sektor hebt sich die Rheinmetall AG, ein führendes Unternehmen in der Rüstungsindustrie, deutlich hervor. JPMorgan bekräftigt seine positive Sicht auf die Aktie mit einer Einstufung als „Overweight“ und setzt das Kursziel ambitioniert auf 600 Euro. Diese Prognose erfolgt in Erwartung der baldigen Veröffentlichung der Quartalszahlen für das erste Quartal 2024, wobei der Analyst empfiehlt, Kursrückgänge als Investitionsmöglichkeiten zu betrachten.

Herausforderungen und Chancen im Rüstungssektor

Trotz eines prognostizierten schwachen Starts ins Geschäftsjahr verweist der Analyst darauf, dass solche kurzfristigen Rückschläge die langfristigen Aussichten von Rheinmetall nicht schmälern. Die Branche zeigt sich anfällig mit teils deutlichen Wertverlusten, wie am Beispiel von Renk erkennbar, einem Unternehmen für Antriebstechnik, das einen Rückgang um 32,5 Prozent unter seinen Monatshöchststand verzeichnete. Im Gegensatz dazu steht Rheinmetall dank seiner langfristig positiven Aussichten relativ gut da.

„Ein schwaches erstes Quartal ist irrelevant für den mehrjährigen Ausblick“, resümierte der Experte.