Nachrichten

Netflix: Starke Zahlen – doch die Aktie bricht ein

Netflix: Starke Zahlen – doch die Aktie bricht ein

19.4.2024 06:24:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Netflix hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das erste Quartal präsentiert. Die Zahlen konnten die Erwartungen zwar übertreffen, doch die Umsatzprognose für das laufende Jahr fiel wenig optimistisch aus. Die Aktie brach nachbörslich ein.

Im Detail gewann Netflix im ersten Quartal des Geschäftsjahres 9,3 Millionen neue zahlende Kunden, was nahezu dem Doppelten der durch Analysten prognostizierten 4,8 Millionen neuen Kunden entspricht. 

Netflix berichtete über einen Umsatz von 9,37 Milliarden Dollar für das erste Quartal, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 8,1 Milliarden Dollar des Vorjahreszeitraums darstellt. Dieser Umsatz übertraf auch die Markterwartungen, die bei 9,27 Milliarden Dollar lagen. Der Gewinn pro Aktie erreichte beeindruckende 5,28 Dollar, womit Netflix die Prognosen der Analysten, die einen Gewinn von 4,51 Dollar je Aktie vorhergesagt hatten, klar überbieten konnte.

Ausblick

Die Umsatzprognose für das laufende zweite Quartal war dagegen weniger optimistisch. Netflix erwartet einen Umsatz von 9,49 Milliarden Dollar, im Vergleich zu den von Analysten prognostizierten 9,537 Milliarden Dollar. Überdies wurde der vom Unternehmen angekündigte Strategiewechsel, ab dem kommenden Jahr nicht mehr quartalsweise über die Nutzerzahlen zu berichten, von Investoren und Analysten mit Skepsis aufgenommen. Netflix möchte sich zukünftig stärker auf Umsatz, operative Marge und Nutzerengagement fokussieren.

„Wir haben eine schwer nachzuahmende Kombination aus einem starken Angebot, herausragenden Empfehlungen, einer großen Reichweite und einer intensiven Fangemeinde aufgebaut, die zu einer gesunden Interaktion auf Netflix führt“, erklärte das Unternehmen. 

Analysteneinschätzung

Die UBS hat ihre „Buy“-Empfehlung für Netflix mit einem Zielkurs von 685 Dollar bekräftigt. Analyst John Hodulik hob hervor, dass Netflix’ kürzliche Quartalsergebnisse den Erfolg seiner Monetarisierungsstrategie sowie eine Verbesserung im Wettbewerbsumfeld bestätigen. Diese Faktoren unterstützen laut Hodulik die Fortsetzung von zweistelligen Wachstumsraten für Netflix. Für das zweite Quartal erwartet er Ergebnisse im Rahmen der Prognosen.

Das macht die Netflix-Aktie

Die Netflix-Aktie fiel nachbörslich um mehr als vier Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch