Nachrichten

Lanxess: So könnte es weitergehen

Lanxess: So könnte es weitergehen

22.4.2024 07:35:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Lanxess-Aktie hat in einer Zeit allgemeiner Marktschwankungen eine leichte Anpassung erfahren. Analysten sehen trotz dieser Entwicklungen weiterhin Potenzial im Chemiesektor, wobei die jüngste Bewertung die Resilienz des Unternehmens gegenüber kurzfristigen Herausforderungen unterstreicht.

Korrektur bei Lanxess

In den letzten Tagen erlebte der Aktienkurs von Lanxess, einem Spitzenreiter im Chemiebereich, eine leichte Korrektur aufgrund einer verschlechterten Marktstimmung. Trotz der aktuellen Marktflaute bekräftigt Berenberg-Analyst Andres Castanos-Mollor seine Kaufempfehlung für das Unternehmen, wenngleich das Kursziel von ursprünglich 35,00 Euro auf nun 34,00 Euro leicht nach unten korrigiert wurde. Castanos-Mollor bleibt jedoch besonders mit Blick auf das zweite Halbjahr optimistisch.

Wirtschaftliche Aussichten und Chemieindustrie

Eine kürzlich veröffentlichte Deloitte-Studie unter 199 Finanzvorständen deutet darauf hin, dass die konjunkturelle Talfahrt in Deutschland pausiert, obwohl ein deutlicher Aufschwung noch aussteht. Die Studie zeichnet ein vorsichtig optimistisches Bild der Geschäftsaussichten, obwohl Branchenunterschiede erkennbar sind. Während Umsatzsteigerungen erwartet werden, sollen die Gewinnmargen eher stagnieren. Positive Impulse könnten besonders binnenmarktorientierte Sektoren durch niedrigere Inflation und potenzielle Zinssenkungen erfahren. Im Gegensatz dazu sind exportorientierte Branchen, inklusive der Chemieindustrie, trotz Herausforderungen durch geopolitische Unsicherheiten widerstandsfähig und zeigen sich hoffnungsvoll für die Zukunft.

Kurzfristige Anpassung mit positivem Ausblick

Trotz kurzfristiger Herausforderungen und einer leichten Korrektur des Kursziels bewerten Analysten wie Castanos-Mollor die Lanxess-Aktie weiterhin positiv. Die Anpassung des Kursziels ist vorrangig eine Reaktion auf aktuelle Marktschwankungen, während die langfristigen Aussichten für das Unternehmen unverändert gut bleiben. Lanxess wird als attraktive Option für Anleger gesehen, die bereit sind, über kurzzeitige Volatilitäten hinwegzusehen und auf das Erholungspotenzial im Chemiesektor zu vertrauen. 

Zum Wochenauftakt geht es für die Lanxess-Aktie im MDAX um 0,1 Prozent nach oben auf 25,88 Euro (mit Material von dpa-AFX).


von Lukas Meyer