Nachrichten

MDAX-Spitze Knorr-Bremse: Millionen-Deal pusht Aktie

MDAX-Spitze Knorr-Bremse: Millionen-Deal pusht Aktie

22.4.2024 09:38:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Münchner Bremsenspezialist Knorr-Bremse hat die Übernahme der US-amerikanischen Bahn-Signaltechniksparte von Alstom für 630 Millionen Euro angekündigt. Die Analysten bewerten den Zukauf trotz des hohen Preises als positiv. Der Aktienkurs steigt um mehr als vier Prozent, was Knorr-Bremse zum Spitzenreiter im MDax macht.

Die strategische Erweiterung soll die Position des Unternehmens im intensiven Wettbewerb des Bahnbereichs, insbesondere gegenüber Konkurrenten wie Siemens und Wabtec, stärken. Finanziert wird der Kauf durch vorhandene liquide Mittel und Fremdkapital, mit einem Abschlussdatum im kommenden Sommer. Trotz des als „herausfordernd“ bewerteten Preisgefüges verspricht sich das Management von Knorr-Bremse hiervon eine signifikante Steigerung der Profitabilität und ein fortgesetztes profitables Wachstum.

Durch den Erwerb strebt Knorr-Bremse eine führende Rolle im Bereich Zugsteuerung und Signaltechnik an, mit dem Ziel, nicht nur profitables Wachstum zu fördern, sondern auch das technische Know-how und das adressierbare Marktvolumen im Bahnbereich mittelfristig um bis zu 20 Milliarden Euro zu erhöhen. Die US-Sparte von Alstom, führend in der Bahn-Signaltechnik in Nordamerika, erzielte im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von circa 300 Millionen Euro bei einer EBIT-Marge von etwa 16 Prozent. 

Analysteneinschätzungen

Die Schweizer Bank UBS und JPMorgan-Analyst Akash Gupta hoben hervor, dass diese Übernahme im Einklang mit der Strategie von Knorr-Bremse steht, in Bereiche mit höheren Margen und digitalen Kompetenzen zu investieren.

Warburg Research hat das Kursziel für Knorr-Bremse von 64 Euro auf 71 Euro angehoben, bei einer unveränderten Bewertung von "Hold". Analyst Fabio Hölscher betonte die voraussichtlich starke Leistung des Unternehmens und den strategisch passenden Kauf der US-Bahn-Signaltechniksparte von Alstom. Barclays hingegen bestätigte seine Bewertung von "Underweight" für Knorr-Bremse mit einem Zielkurs von 48 Euro. Analyst Vladimir Sergievskiy sah in der Akquisition der US-Signalsparte durch Knorr-Bremse einen potenziellen leichten Gewinn je Aktie für das Unternehmen, während er für Alstom eine stärkere Verwässerung der Anteile als erwartet prognostizierte.

Das macht die Knorr-Bremse-Aktie:

Die Knorr-Bremse-Aktie klettert mit einem Plus von 4,5 Prozent an die MDAX-Spitze. In den vergangenen drei Monaten konnten die Papiere bereits um mehr als ein Viertel zulegen (mit Material von dpa-AFX). 


von Sarina Rosenbusch