Nachrichten

RWE: Darum fällt die Aktie heute

RWE: Darum fällt die Aktie heute

22.4.2024 09:20:25 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 1 min.

Die RWE-Aktie hat zu Wochenbeginn einen weiteren Dämpfer erlitten, nachdem Verhandlungen über wegweisende Offshore-Windprojekte in den USA unerwartet zum Erliegen gekommen sind. Analysten sehen dennoch Potential und halten an positiven Ausblicken fest, während Anleger die Entwicklungen aufmerksam verfolgen.

Zu Beginn der Woche verzeichnet die RWE-Aktie einen deutlichen Kursrückgang von rund 2,4 Prozent. Auslöser für den Rücksetzer ist der Stopp der Verhandlungen für bedeutende Offshore-Windprojekte im US-Bundesstaat New York, was am Markt negativ aufgenommen wurde und eine Verkaufswelle unter den Anlegern auslöste.

Barclays rät zum Kauf

Trotz der verhaltenen Reaktion des Marktes sieht Barclays-Analyst Peter Crampton in der aktuellen Kursschwäche eine interessante Kaufgelegenheit. Er bekräftigte in einer aktuellen Studie sein „Overweight“-Rating für die RWE-Aktie mit einem Kursziel von 50 Euro, da er keine negativen Auswirkungen auf die Finanzsituation oder den Geschäftsverlauf von RWE erwartet. Allerdings bleibt die Stimmung unter Anlegern gedämpft, was sich auch in der Jahresperformance niederschlägt: Seit Jahresbeginn hat das Papier rund 23 Prozent an Wert verloren (mit Material von dpa-AFX).

von Jan-Paul Fóri