Nachrichten

Aixtron: Aktie gibt mächtig Gas – das sind die Gründe

Aixtron: Aktie gibt mächtig Gas – das sind die Gründe

23.4.2024 07:45:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Die Aixtron-Aktie hat seit Jahresbeginn knapp 40 Prozent an Wert verloren. Am Dienstagmorgen geht es für das Papier des CVD-Anlagenbauers jedoch deutlich nach oben. Ursächlich dafür ist neben einer wichtigen Pressemitteilung auch diese Analyse von Hauck & Aufhäuser. Demnach könnten die Bedenken inzwischen eingepreist sein.

Im Detail hat sich Vishay Intertechnology laut einer Pressemitteilung für die fortschrittliche G10-SiC Multiwafer-Batch-Technologie von Aixtron entschieden. Diese Technologie wird zukünftig in der automotive-zertifizierten Fabrik in Newport, Südwales, eingesetzt und bietet signifikante Vorteile, die sich entscheidend auf die Produktionsprozesse auswirken könnten.

Die G10-SiC-Technologie von Aixtron, die seit ihrer Markteinführung im September 2022 als Meilenstein gilt, ermöglicht die Produktion auf größeren Wafer-Durchmessern. Dies verspricht nicht nur eine verbesserte Kostenstruktur durch Skaleneffekte, sondern auch eine präzise Kontrolle über Dotierstoffe und Schichtdicken – essenzielle Faktoren für hochwertige Halbleiterprodukte. Zusätzlich gewährleistet die Technologie eine hohe Stabilität in der Produktion, was für die Industrie, insbesondere im Automotive-Sektor, von entscheidender Bedeutung ist.

Hauck & Aufhäuser rät zum Kauf 

Einen wesentlichen Einfluss auf die aktuelle Kursentwicklung dürfte auch die Neubewertung durch Analyst Tim Wunderlich von Hauck & Aufhäuser gehabt haben. Wunderlich hat die Aktie in einer neuen Analyse am Dienstagmorgen mit einer Kaufempfehlung versehen und ein Kursziel von 29,50 Euro ausgegeben. Als Grund für seine positive Einschätzung führt er die aktuell attraktive Bewertung von Aixtron an. Zudem seinen die Sorgen bezüglich der Geschäftsentwicklung inzwischen eingepreist. Obendrein sei das Unternehmen für den bevorstehenden Investitionszyklus im Bereich der SiC- und GaN-Halbleiter gut aufgestellt, auch wenn der kurzfristige Nachrichtenfluss durchwachsen bleiben dürfte.

Das macht die Aixtron-Aktie

Für die Aixtron-Aktie geht es am Dienstagmorgen um knapp fünf Prozent nach oben. Damit dürfte das Papier seine Bodenbildung abgeschlossen haben und nun in den Angriffsmodus übergehen. Aufgrund der zuvor starken Korrektur, besitzt die Aktie bis zum Kursziel von 29,50 Euro ein Aufwärtspotenzial von rund 30 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri