Der chinesische Hang Seng Index hat bereits am Montag deutlich zugelegt und präsentiert sich auch am Dienstag stark. Rückenwind erhält er von der UBS, die sich überraschend positiv über die Entwicklung in Fernost äußerte. Vom freundlichen Gesamtmarkt kann die BYD-Aktie hingegen nicht profitieren und fällt unter eine wichtige Unterstützung.
Nachdem der Hang Seng mit einem Plus von 1,77 Prozent in die Woche gestartet war, legt er auch am Dienstag um rund zwei Prozent zu. Grund für die Stärke ist die jüngste Analyse der UBS. Sie rät nun, den MSCI China Index, in dem auch viele Aktien des Hang Seng enthalten sind, überzugewichten. "Die größten Aktien im China-Index haben sich im Allgemeinen gut entwickelt, was Gewinne und Fundamentaldaten betrifft", begründeten die Analysten ihre Entscheidung.
Es gebe erste Anzeichen dafür, dass der Konsum wieder Fahrt aufnimmt und die privaten Haushalte ihre Ersparnisse ausgeben wollen, was sich zusätzlich positiv auf die Gewinnentwicklung der Unternehmen auswirken dürfte. Zudem sollten sich auch die Interventionen durch staatliche Fonds positiv auswirken, hieß es weiter.Während Index-Schwergewichte wie Alibaba und Tencent ein Plus von mehr als zwei beziehungsweise knapp vier Prozent verzeichnen, geht es für das Papier von BYD um fast zwei Prozent nach unten. Dadurch rutscht der Kurs wieder unter die wichtige 50-Tage-Linie, welche derzeit bei 199,30 Hongkong Dollar verläuft. Das dadurch entstehende Verkaufssignal könnte zu weiteren Verlusten im Laufe der Woche führen.