Nachrichten

SAP nach Zahlen: Aktie im Aufwind – das sagen die Analysten

SAP nach Zahlen: Aktie im Aufwind – das sagen die Analysten

23.4.2024 06:06:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

SAP hat am Montagabend nach Börsenschluss seine Quartalszahlen präsentiert. Die Aktie zieht im frühen Handel deutlich an. Nun hagelt es die ersten Analysteneinschätzungen. 

Citigroup-Analyst Balajee Tirupati hat seine Empfehlung für SAP auf „Buy“ mit einem Kursziel von 200 Euro belassen. Tirupati hob hervor, dass SAP eine solide Leistung erbracht habe, trotz überzogener Erwartungen im Vorfeld der Ergebnisbekanntgabe.

Mohammed Moawalla von Goldman Sachs sieht ein weiterhin starkes Kaufpotenzial bei SAP und setzt ein Kursziel von 210 Euro. Die Kernpunkte der SAP-Anlagestrategie bleiben seiner Ansicht nach intakt.

Charles Brennan von Jefferies hat sich ebenfalls positiv geäußert und behält eine „Buy“-Einstufung bei, mit einem Zielkurs von 205 Euro. Trotz eines „nicht perfekten Jahresstarts“ überwiegen für Brennan das zunehmende Wachstum im Cloudgeschäft und der unerwartet starke Free Cashflow.

Die Einschätzung von Michael Briest bei der UBS bleibt ebenfalls positiv mit einer „Buy“-Empfehlung und einem Zielkurs von 191 Euro. Besonders hervorgehoben wurde SAPs Fähigkeit, die hohen Erwartungen zu Beginn des Jahres zu erfüllen sowie die langfristigen Aussichten des Unternehmens.

Toby Ogg von JPMorgan stuft SAP mit „Overweight“ ein und sieht ein Kursziel von 205 Euro als realistisch an. Er hob vor allem die Wachstumsbeschleunigung in der Cloud als Bestätigung für den erfolgreichen Geschäftsmodellwechsel von SAP hervor.

James Goodman von der britischen Investmentbank Barclays zeigt sich ebenfalls optimistisch und beließ SAP auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 200 Euro. Besonders der Auftragsbestand im Cloudgeschäft und der freie Barmittelzufluss (FCF) wurden als positive Highlights der Quartalszahlen genannt.

Das macht die SAP-Aktie:

Die SAP-Aktie steigt im frühen Handel um 2,1 Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch