Nachrichten

Texas Instruments: Quartalszahlen beflügeln Nvidia, Super Micro und Co

Texas Instruments: Quartalszahlen beflügeln Nvidia, Super Micro und Co

24.4.2024 11:45:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Texas Instruments hat am Dienstagabend nach US-Börsenschluss seine Zahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Die daraus resultierende positive Reaktion des Marktes treibt den gesamten Chipsektor vor US-Handelsstart am Mittwoch und damit auch die Papiere von Nvidia sowie Super Micro Computer an.

Trotz eines deutlichen Umsatzrückgangs und eines Gewinneinbruchs übertraf Texas Instruments mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Markterwartungen. Daraufhin reagierte der Markt äußert euphorisch: Im vorbörslichen Handel geht es für die Aktie von Texas Instruments um 6,7 Prozent nach oben. Im Kielwasser des Halbleiterproduzenten geht es für die Nvidia-Papiere um knapp zweieinhalb Prozent nach oben und auch die Aktie von  Super Micro Computer profitiert mit einem Aufschlag von knapp vier Prozent deutlich.

Weitere Investitionen von Konkurrenten angekündigt

Die positive Entwicklung bei Texas Instruments spiegelt sich auch in der breiteren Technologie- und Halbleiterbranche wider. So gab Hynix Semiconductor aus Südkorea die Planung einer massiven Investition von 5,3 Billionen Won (ca. 20,7 Milliarden US-Dollar) für eine neue Produktionsstätte bekannt, was den Optimismus im Sektor trotz globaler Herausforderungen unterstreicht. Ebenso berichtete ASM International über einen hohen Auftragseingang im vergangenen Quartal. 

Auch europäische Aktien im Aufwind

Die positiven Nachrichten wirken sich auch auf die europäischen Märkte aus. Der Technologiewerte-Index im Stoxx Europe 600 steigt zur Wochenmitte um 2,3 Prozent und machte damit fast die Verluste der letzten anderthalb Wochen wett; seit Jahresbeginn ist ein Anstieg um zehn Prozent zu verzeichnen. Dies zeigt sich auch am Beispiel von Infineon mit einem Plus von 6,3 Prozent und einer Kurserholung von 0,8 Prozent bei SAP nach positiv aufgenommenen Quartalszahlen. Im MDAX und SDAX zeigten Aixtron und Elmos mit Aufschlägen von 2,9 Prozent und 6,5 Prozent ebenfalls fester.

Chip-Aktien weiterhin robust

Texas Instruments steht exemplarisch für die Widerstandsfähigkeit des Technologie- und Halbleitersektors. Die Fähigkeit des Unternehmens, selbst in schwierigen Zeiten die Erwartungen zu übertreffen, illustriert dessen Stärke und unterstreicht das Potenzial für weiteres Wachstum und Innovation in der gesamten Branche (mit Material von dpa-AFX).


von Jan-Paul Fóri