Nachrichten

BASF: Schwacher Jahresauftakt, doch...

BASF: Schwacher Jahresauftakt, doch...

25.4.2024 06:51:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

Der Chemiekonzern BASF hat ein herausforderndes erstes Quartal hinter sich. Analysten hatten mit höheren Erlösen gerechnet, operativ lief es dafür etwas besser. Die Aktie profitiert im frühen Handel dennoch. 

Im ersten Quartal verzeichnete BASF einen Umsatzrückgang von 12,2 Prozent auf 17,6 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr. Analysten hatten im Vorfeld mit einem weniger ausgeprägten Rückgang gerechnet. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes EBITDA) sank um 5,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. Trotz dieser Rückgänge fielen die Ergebnisse besser aus als die Markterwartungen, eine Tatsache, die von Seiten der Analysten positiv hervorgehoben wurde. Inmitten dieser Entwicklung erwirtschaftete BASF einen Nettogewinn von knapp 1,4 Milliarden Euro – ein Rückgang im Vergleich zu den fast 1,6 Milliarden Euro im Vorjahr.

BASF bestätigte seine Ziele für das Gesamtjahr 2024, wobei die Unternehmensleitung am 25. April 2024 wichtige strategische Entscheidungen ankündigte, darunter den Übergang der Unternehmensführung von Martin Brudermüller zu Markus Kamieth.

Analystenstimmen 

Analyst Chetan Udeshi von JPMorgan hat auf ein überraschend gutes Abschneiden des Unternehmens im ersten Quartal in allen Hauptgeschäftssegmenten – mit Ausnahme von Surface Technologies hingewiesen. Er hob höhere Volumina und eine über den Erwartungen liegende Preisdynamik hervor.

Jefferies hat seine Bewertung "Underperform" und einem Kursziel von 43 Euro bestätigt. Analyst Chris Counihan hob hervor, dass BASF im ersten Quartal insbesondere in den Bereichen Chemicals, Materials sowie Nutrition & Care ein stärker als erwartetes bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) erzielt hat, obwohl einige Geschäftsfelder hinter den Prognosen zurückblieben.

Das macht die BASF-Aktie:

Die BASF-Aktie steigt im frühen Handel um rund ein Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch 




Hinweis auf Interessenskonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der alleinigen Gesellschafterin der finanztreff GmbH, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF.