Nachrichten

HelloFresh: Starke Zahlen – Aktie zieht an

HelloFresh: Starke Zahlen – Aktie zieht an

25.4.2024 08:02:00 | Quelle: finanztreff.de | Lesedauer etwa 2 min.

HelloFresh hat am Donnerstag starke Ergebnisse für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben, die zum Teil über den Erwartungen der Analysten lagen. Das beflügelt die Aktie am Vormittag.

Der Konzernumsatz kletterte währungsbereinigt um 3,8 Prozent auf 2,07 Milliarden Euro. Angetrieben wurde dies durch eine Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts um 6,5 Prozent. Die Produktkategorie Fertiggerichte verzeichneten im Vergleich zum Vorjahresquartal ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 56,2 Prozent.

HelloFresh hat auf eine abnehmende Nachfrage in diesem Segment reagiert, indem es sein Angebot um Fertigmahlzeiten erweitert hat. Diese strategische Entscheidung trägt bereits Früchte: Fertiggerichte machen nun ein Viertel des Konzernumsatzes aus, und es wird eine weitere Zunahme dieses Anteils erwartet. Konzernchef Dominik Richter prognostiziert für das laufende Jahr einen Anstieg des Umsatzes aus Fertiggerichten um circa 50 Prozent. Insbesondere in den USA konnte HelloFresh mit seiner Marke Factor eine Marktführerschaft von 74 Prozent im Ready-To-Eat-Segment erzielen.

Kochboxen mussten einen Rückgang von 6,9 Prozent hinnehmen. Die Zahl der Bestellungen sank leicht um 2,6 Prozent auf 31,98 Millionen, während die Anzahl der gelieferten Mahlzeiten mit einem minimalen Rückgang von 2,0 Prozent auf 272,9 Millionen nahezu stabil blieb. Trotz des gesunkenen Bestellvolumens verbesserte sich der durchschnittliche Bestellwert über beide Segmente hinweg signifikant.

Erwartungen übertroffen

Das bereinigte EBITDA erreichte mit 16,8 Millionen Euro zwar nur 0,8 Prozent des Umsatzerlöses und lag damit deutlich unter dem Vorjahreswert von 66,1 Millionen Euro, übertraf jedoch die Markterwartungen. Die Investitionen in neue Produktionsstätten und höhere Marketingausgaben, typisch für das erste Quartal, belasteten wie erwartet die Margen.

Analyst Marcus Diebel von JPMorgan führte aus, dass das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) leicht über den Markterwartungen lag, diese positiven Ergebnisse jedoch voraussichtlich nicht zu höheren Marktschätzungen führen würden, da das Vertrauen der Anleger in das Management von HelloFresh gesunken sei.

Ausblick

„Für das erste Quartal 2024 vermelden wir unseren höchsten je erzielten Quartalsumsatz und ein signifikantes Wachstum des durchschnittlichen Bestellwerts im Vergleich zum Vorjahreszeitraum", so CEO Dominik Richter. 

Um das Wachstum im Bereich der Fertigmahlzeiten weiter voranzutreiben, expandiert HelloFresh nun auch in europäische Märkte wie Schweden und Dänemark. Das Unternehmen bekräftigte seine Prognose für das Geschäftsjahr 2024, mit einem erwarteten währungsbereinigten Umsatzwachstum von zwei bis acht Prozent und einem bereinigten EBITDA zwischen 350 und 400 Millionen Euro. 

Das macht die Hellofresh-Aktie:

Die Hellofresh-Aktie steigt um rund drei Prozent (mit Material von dpa-AFX).


von Sarina Rosenbusch